Melinda and Melinda: Tragikomödie von Woody Allen aus dem Jahr 2004, die in Manhattan spielt. Was bestimmt unser Leben mehr? Die Tragödie oder die Komödie? Dies ist die Grundfrage des Films, der den Besuch seiner Protagonistin Melinda einer Party mit seinen Folgen einerseits aus komischer, andererseits aus tragischer Sicht darstellt.
Handlung und Hintergrund
In einem Lokal in Chinatown erörtern zwei Paare anhand plastischer Beispiele die unterschiedliche Wahrnehmung der Liebe als wahlweise eine heiter-schöne oder tragisch-deprimierende Angelegenheit. In Beispiel Nummer 1 verlässt die Heldin Melinda Mann und Kind wegen eines Windhundes und tröstet sich mit Drogen über die erfolglose Suche nach Mr. Right hinweg. In der zweiten Variante muss sich die stets für ein Abenteuer empfängliche Melinda zwischen dem Mann der Träume oder dem Ehemann der besten Freundin entscheiden.
Woody Allen
In einem Restaurant in Chinatown diskutieren zwei intellektuelle Paare über die Mysterien der Liebe - darüber, warum das Leben für den einen wunderbar, für den anderen schrecklich scheint. Daraus entspinnt sich eine tragische und eine komische Geschichte: In der ersten platzt die hübsche Melinda unangemeldet in das Haus einer Collegefreundin, nachdem sie Mann und zwei Kinder wegen eines windigen Fotografen verlassen hat, der sie prompt sitzen ließ. In der zweiten stört Melinda als nettes girl next door die selbe Situation.
Ein Gespräch über die Mysterien der Liebe und die Tatsache, dass es Optimisten und Pessimisten gibt, bildet den Rahmen für zwei Episoden, die sich um eine Hauptfigur ranken. Die titelgebende Melinda platzt jeweils in eine kleine Dinner-Party hinein. Im tragischen Segment verkörpert sie eine alte Freundin der zwei anwesenden Frauen, im komischen eine Fremde, die gerade 28 Schlaftabletten geschluckt hat. Es folgen jeweils ihre Aufnahme in der Wohnung, endlose Wortgefechte und eine (unglückliche) Liebesaffäre.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Woody Allen
Produzent
- Letty Aronson
Darsteller
- Chiwetel Ejiofor,
- Will Ferrell,
- Jonny Lee Miller,
- Radha Mitchell,
- Amanda Peet,
- Chloë Sevigny,
- Wallace Shawn,
- David Aaron Baker,
- Arija Bareikis,
- Josh Brolin,
- Steve Carell,
- Stephanie Roth Haberle,
- Shalom Harlow,
- Geoffrey Nauffts,
- Zak Orth,
- Larry Pine,
- Vinessa Shaw,
- Brooke Smith,
- Daniel Sunjata,
- Matt Servitto
Drehbuch
- Woody Allen