Anzeige
Anzeige

Michiel de Ruyter: Nun, um Europa kämpft man hier nicht gerade, sondern „nur“ um Holland. Doch ansonsten lässt sich die angeblich viertteuerste Produktion der niederländischen Filmgeschichte nicht lumpen, dem genialsten Seefeldherren nationaler Historie ein würdiges Denkmal in Gestalt dieses pulverdampfenden Schlachtenepos zu setzen. Zwischen den zu Teilen computeranimierten Seegefechten kommt auch die menschliche Dimension nicht zu...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Im mittleren 17. Jahrhundert liegt die demokratische Republik der Niederlande bereits zum zweiten mal im Seekrieg mit dem vermeintlich überlegenen England. Dem frisch zum Flottenadmiral ernannten Michiel de Ruyter jedoch gelingt es, der Übermacht mit List und kluger Strategie eine Niederlage nach der anderen zu versetzen. Weniger gut läuft es dagegen an der Heimatfront, wo sich Monarchisten und Republikaner zuweilen bis aufs Blut bekämpfen. Michiel steht auf Seiten letzterer und wird in allerhand Intrigen verstrickt.

Im Jahre 1665 zieht der niederländische Flottenadmiral Michiel de Ruyter gegen das vermeintlich überlegene England. Aufwendiges Kriegs- und Historiendrama nach der wahren Geschichte von Hollands größtem Seekriegshelden.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Roel Reiné
Produzent
  • Klaas de Jong
Darsteller
  • Frank Lammers,
  • Sanne Langelaar,
  • Rutger Hauer,
  • Aurélie Meriel,
  • Charles Dance,
  • Filip Peeters,
  • Derek de Lint,
  • Eugene Bervoets,
  • Daniel Brocklebank,
  • Tygo Gernandt,
  • Egbert Jan Weeber,
  • Nils Verkooijen,
  • Gène Bervoets,
  • Lieke van Lexmond,
  • Ella-June Henrard,
  • Victor Löw,
  • Jules Croiset,
  • Lukas Dijkema,
  • Roeland Fernhout,
  • Viv Weatherall
Drehbuch
  • Lars Boom,
  • Alex van Galen

Kritikerrezensionen

  • Nun, um Europa kämpft man hier nicht gerade, sondern „nur“ um Holland. Doch ansonsten lässt sich die angeblich viertteuerste Produktion der niederländischen Filmgeschichte nicht lumpen, dem genialsten Seefeldherren nationaler Historie ein würdiges Denkmal in Gestalt dieses pulverdampfenden Schlachtenepos zu setzen. Zwischen den zu Teilen computeranimierten Seegefechten kommt auch die menschliche Dimension nicht zu kurz, Charles Dance und Rutger Hauer verbreiten in Nebenrollen Promi-Glanz.
    Mehr anzeigen
Anzeige