Mohr und die Raben von London: London, im Jahr 1856. Karl Marx lebt in der britischen Metropole im Exil. Eines Tages lernt "Mohr", wie Marx von seinen Freunden genannt wird, den 13 Jahre alten Arbeiterjungen Joe kennen. Der Junge arbeitet jeden Tag zwölf Stunden in einer Spinnerei und wird auch, entgegen der geltenden Bestimmungen, in der Nachtschicht eingesetzt. Marx versucht, dem illegalen Handeln des Spinnerei-Betreibers ein Ende zu setzen und...
Handlung und Hintergrund
Mitte des 19. Jahrhunderts lebt der von seinen Freunden „Mohr“ genannte Karl Marx in London im Exil. Durch seine Bekanntschaft mit dem 13-jährigen Joe wird er auf die Arbeitsbedingungen in einer Spinnerei aufmerksam. In der müssen Kinder und Jugendliche auch nachts arbeiten, obwohl dies eigentlich gesetzlich verboten ist. Während Marx versucht, mit einem Inspektor gegen die Zustände vorzugehen, leistet Joes Bruder Billy mit seiner Rabenbande auf andere Weise Widerstand gegen die Ausbeutung.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Helmut Dziuba
Darsteller
- Alfred Müller,
- Barbara Adolph,
- Barbara Dittus,
- Ezard Haußmann,
- Rolf Hoppe,
- Marina Propp,
- Christina Daum,
- Mathias Redweik,
- Helmut Straßburger,
- Ruth Kommerell,
- Wolfgang Sasse,
- Hans Hardt-Hardtloff,
- Peter Reusse,
- Jörg Gillner,
- Manfred Richter,
- Wolfgang Greese,
- Hannjo Hasse,
- Gerry Wolff,
- Christoph Engel,
- Walter Lendrich