Momo 1986: Michael Endes Märchen als Fantasy um "Zeitdiebe".
Handlung und Hintergrund
Das kleine Waisenmädchen Momo lebt allein mit ihrer Schildkröte in einem riesigen Amphitheater und hat viele Freunde, weil sie die Gabe des Zuhörens besitzt. Eines Tages wird die idyllische Gemeinschaft von den eiligen grauen Herren mit den Aktenkoffern bedroht. Sie sind die „Zeitdiebe“, die den Menschen mit verklausulierten Verträgen die Zeit stehlen und sie versklaven wollen. Mit Hilfe ihrer Schildkröte findet Momo zum weisen Meister Hora, dem Hüter der Zeit, der alles wieder einrenkt.
Die „grauen Herren“ sind in der Stadt: Sie stehlen den Menschen die Zeit, und die Freunde Momos verändern sich merkwürdig. Unglücklich über das Schicksal ihrer Freunde, nimmt Momo den Kampf mit den „grauen Herren“ auf. - Verfilmung des gleichnamigen Romans von Michael Ende.
News und Stories
Besetzung und Crew
Regisseur
- Johannes Schaaf
Produzent
- Horst Wendlandt
Darsteller
- Radost Bokel,
- Mario Adorf,
- Armin Mueller-Stahl,
- Leopoldo Trieste,
- Ninetto Davoli,
- Bruno Stori,
- Elide Melli,
- Francesco De Rosa,
- John Huston,
- Sylvester Groth,
- Concetta Russino,
- Pietro Tordi,
- Hartmut Kollakowsky,
- Andrea Coppola,
- Sergio Di Pinto,
- Michael Ende,
- Enzo Marcelli,
- Pietro Martellanza,
- Isabel Russinova,
- Francesco Scali
Drehbuch
- Rosemarie Fendel,
- Marcello Coscia,
- Johannes Schaaf