Anzeige
Anzeige

München - Im Angesicht des Krieges: Spionagethriller, basierend auf einem Roman von Robert Harris.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Der Krieg in Europa steht im Jahr 1938 kurz bevor. Der britische Premierminister Neville Chamberlain (Jeremy Irons) hofft weiterhin auf eine friedliche Lösung mit Adolf Hitler (Ulrich Matthes), der seinen Einmarsch in die Tschechoslowakei bereits vorbereitet. In München treffen sich Vertreter aus dem Vereinigten Königreich, dem deutschen Reich, Italien und Frankreich zur Unterzeichnung des Münchener Abkommens.

Binnen vier Tagen spitzt sich die Lage im München weiter zu, in der die beiden Diplomaten Hugh Legat (George MacKay) auf Seiten Großbritanniens und Paul von Hartmann (Jannis Niewöhner) auf Seiten der Deutschen erneut aufeinandertreffen. In den 1920er Jahren haben sie gemeinsam in Oxford studiert und sind eigentlich freundschaftlich zueinander eingestellt, haben sich seitdem jedoch nicht mehr gesehen.

„München – Im Angesicht des Krieges“ – Hintergründe, Besetzung, Streaming-Start

Im Historienthriller „München“ befasst sich Bestseller-Autor Robert Harris mit dem Münchner Abkommen, dass 1938 den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs verzögerte und die Sudetenkrise vorerst beendete. Harris, dessen Romane schon mehrfach verfilmt worden sind – etwa „Der Ghostwriter“ mit Ewan McGregor oder „Vaterland“ mit Rudger Hauer – bezieht sich nicht nur auf historische Fakten, sondern erweitert diese um die fiktiven Botschafter, die für den Film Hugh Legat und Paul von Hartmann heißen.

Anzeige

Mit einer hervorragenden Darstellerriege angeführt von George MacKay („1917“) und Jannis Niewöhner („Narziss und Goldmund“) drehte Regisseur Christian Schwochnow („Je Suis Karl“) im Herbst 2020 „München – Im Angesicht des Krieges“ sowohl in Berlin als auch München. Die weitere beeindruckende Besetzung von „München – Im Angesicht des Krieges“ ziert Stars wie Jeremy Irons („Der Mann mit der eisernen Maske“), Ullrich Matthes („Das Boot“), Liv Lisa Fries („Babylon Berlin“), August Diehl („Der junge Karl Marx“) und Sandra Hüller („Toni Erdmann“).

Der Netflix-Thriller feierte seine Uraufführung beim Londoner Filmfestival im Oktober 2021 und erscheint am 21. Januar 2022 im Programm von Netflix.

News und Stories

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Christian Schwochow
Produzent
  • Andrew Eaton
Darsteller
  • George MacKay,
  • Jannis Niewöhner,
  • Jeremy Irons,
  • Jessica Brown Findlay,
  • August Diehl,
  • Sandra Hüller,
  • Alex Jennings,
  • Ulrich Matthes,
  • Liv Lisa Fries,
  • Abigail Cruttenden,
  • Nicholas Farrell,
  • Martin Kiefer,
  • Mark Lewis Jones,
  • Anjli Mohindra,
  • Paul-Ernest Flanagan,
  • Nick Wymer,
  • Raphael Sowole,
  • Ludwig Simon,
  • Nellie Thalbach,
  • Hannes Wegener
Drehbuch
  • Ben Power
Anzeige