Anzeige
Anzeige

Nanon: Die Verwechslungskomödie von Herbert Maisch beruht auf Motiven der Operette „Nanon“ von Richard Genée und F. Zell aus dem Jahr 1877 und spielt in Frankreich zu Zeiten Ludwig XIV. Marquis d’Aubigné wettet mit seinen Freunden, dass er die „uneinnehmbare Festung“, die schöne Gastwirtin Nanon Patin, zu seiner Geliebten machen kann. Dafür gibt er sich als mittelloser Tambour aus und gewinnt tatsächlich Nanons...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Zur Zeit des Sonnenkönigs Louis XIV. um 1680. Die umschwärmte attraktive Gastwirtin Nanon wird unfreiwillig das Opfer der gezielten Liebesintrige eines gelangweilten Marquis. Als der König und sein cleverer Hofdichter Molière davon erfahren, greifen sie persönlich ein und sorgen dafür, dass das frivole Spiel des Marquis entlarvt wird. Sie stellen Nanons Ruf wieder her und bringen sie nach etlichen neuen Verwicklungen, die aus der Intrige resultieren, endlich mit ihrem idealen Verehrer zusammen.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Herbert Maisch
Darsteller
  • Erna Sack,
  • Johannes Heesters,
  • Dagny Servaes,
  • Kurt Meisel,
  • Otto Gebühr,
  • Oskar Sima,
  • Karl Paryla,
  • Berthold Ebbecke,
  • Ursula Deinert,
  • Clemens Hasse,
  • Paul Westermeier,
  • Armin Schweizer,
  • Oskar Höcker,
  • Ilse Fürstenberg,
  • Ludwig Andersen,
  • Walter Steinbeck,
  • Hermann Pfeiffer,
  • Helmut Weiss,
  • Herbert Weißbach,
  • Angelo Ferrari
Anzeige