Nirgendwo: Er ist jung und mit einem BWL-Studium könnte Danny (Ludwig Trepte) eine goldene Zukunft vor sich haben. Doch so ganz glücklich ist er nicht mit seinem Leben, in dem er sich immer mehr selbst fremd wird. Eines Tages erreicht ihn die schockierende Nachricht vom Tod seines Vaters und so kehrt Danny nur widerwillig nach langer Zeit in seine Heimatstadt irgendwo im Nirgendwo zurück. Doch zu seiner Überraschung findet er...
Handlung und Hintergrund
Inmitten seines BWL-Studiums ereilt Danny (Ludwig Trepte) die Nachricht vom plötzlichen Tod seines Vaters. Die Reise in die Heimat steht unweigerlich bevor, eine kleine Ortschaft mitten im Nirgendwo, vor welcher er nach dem Abitur geflüchtet ist. Auch damals schon stand für ihn fest: Es muss mehr im Leben geben als Schrebergärten und ein nettes Häuschen. Doch das BWL-Studium in der schillernden Großstadt war bislang nicht der richtige Pfad für ihn. Erst einmal zurück in der idyllischen Provinz entdeckt er das jugendliche Paradies wieder für sich. Seine Jugendliebe zu Susu (Saskia Rosendahl) entflammt von neuem, seine Freunde Kirsten (Amelie Kiefer), Rob (Dennis Mojen), Fresi (Frederick Götz) sowie Dauerpaar Tom (Ben Münchow) und Mischa (Jella Haase) sind allesamt mit ihrem Träumen und Wünschen noch ein fester Bestandteil des Lebens seiner auferweckten Jugend. Doch der Schein trügt: Jeder Einzelne ist geplagt vor der Zukunftsangst, dem Streben nach ihrem Träumen und der Erfüllung elterlicher Erwartungen.
„Nirgendwo“: Hintergrund
Mit seinem Langspielfilmdebüt widmet sich Matthias Starte der viel diskutierten „Generation Y“. Das Leben der Mittzwanziger ist nach Ansicht von Experten von einer treibenden Kraft geprägt, ohne sich dem Erwachsenwerden hinzugeben und den Beginn der eigenen Zukunft auf unbestimmte Zeit ruhen zu lassen. Für sein Herzensprojekt gewann der Regisseure deutsche Nachwuchsdarsteller, die bereits jetzt einen festen Platz in der Filmlandschaft errungen haben: In der Hauptrolle sucht Ludwig Trepte („Unsere Mütter, Unsere Väter“) nach dem Sinn des Lebens und wird dabei unterstützt von Saskia Rosendahl („Wir sind jung. Wir sind stark.“), Amelie Kiefer („Kaptn Oskar“), Dennis Mojen („Poll“), Ben Münchnow („Rockabilly Requiem“) und Jella Haase („Fack Ju Göhte“).
Besetzung und Crew
Regisseur
- Matthias Starte
Darsteller
- Jella Haase,
- Ludwig Trepte,
- Saskia Rosendahl,
- Amelie Kiefer,
- Ben Münchow,
- Dennis Mojen,
- Frederik Götz,
- Felix Everding,
- Anina Isabel Haghani,
- Alena Heyn,
- Jessica Fink,
- Mathias Schum,
- Günter Clemens,
- Dirk Wegemann,
- Georg Laberger,
- Wolfram Winter,
- Frank Hildebrandt,
- Maria Sumner