More American Graffiti: In dieser Fortsetzung von “American Graffiti” wird das weitere Leben der Hauptfiguren beobachtet. Einige Jahre sind vergangen, seit jener schicksalhaften Nacht, als die jugendlichen Helden des ersten Films erwachsen wurden. Vorbei ist die Zeit der ersten großen Liebe, des coolen Cruisens und der heimlichen Knutschereien. Jetzt dreht sich alles um Campus-Feten, freie Liebe und Friedensdemos. Willkommen in der aufblühenden...
Handlung und Hintergrund
Schicksale der aus „American Graffiti“ (1973) bekannten Charaktere zwischen 1964 und 1967. Steve ist Versicherungsvertreter, mit Laurie verheiratet und gerät durch sie in die studentische Protestbewegung. Debbie und Carol werden von Rockmusiker Newt ins Flower-Power-Milieu der Hippies gelockt. Freigeist Debbie macht Karriere als Country-&-Western-Sängerin. Terry ist Soldat in Vietnam, gilt als vermisst, hat aber seinen Tod nur vorgetäuscht. John fährt Stock-Car-Rennen und kommt bei einem Unfall mit einem betrunkenen Fahrer ums Leben.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Bill L. Norton
Produzent
- Howard G. Kazanjian
Darsteller
- Paul Le Mat,
- Cindy Williams,
- Candy Clark,
- Charles Martin Smith,
- Mackenzie Phillips,
- Bo Hopkins,
- Ron Howard,
- Will Seltzer,
- Anna Bjorn,
- Joe Brent,
- Mary Kay Place,
- John Lansing,
- Ken Place,
- James Houghton,
- Richard Bradford,
- Manuel Padilla Jr.,
- Ralph Wilcox,
- Doug Sahm,
- Carol Ann Williams,
- John Brent