Nostalgia: Sensibles italienisches Drama von Mario Martone, über einen Mann, der nach 40 Jahren in seine Heimatstadt Neapel zurückkehrt.
Handlung und Hintergrund
Felice (Pierfrancesco Favino) kommt nach vielen Jahren in seine Heimatstadt Neapel zurück, um seine Mutter ein letztes Mal zu sehen. Dort begibt er sich auf eine Reise in das Viertel seiner Jugend, ein Ort voller Erinnerungen und Gefahren. Felices Rückkehr löst in ihm eine tiefe Nostalgie aus und stellt ihn vor seine Vergangenheit, die ihn nie ganz losgelassen hat. Seine Konfrontation mit alten Freunden und Feinden lässt ihn die Stadt neu entdecken, mit all ihren romantischen, aber auch brutalen Seiten.
„Nostalgia“ - Hintergründe, Besetzung, Kinostart
Mario Martone („Die Fahne der Freiheit“) hat mit „Nostalgia“ einen weiteren Meilenstein erreicht. Martone, bekannt für seine experimentellen Theaterarbeiten und erfolgreichen Spielfilme, erhielt für „Nostalgia“ zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennung. Sein Werk ist geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit der italienischen Kultur und Geschichte, was sich auch in diesem Film widerspiegelt. Der Film, der auf dem gleichnamigen Buch von Ermanno Rea basiert, war Italiens Beitrag für den Oscar 2023 in der Kategorie Bester Internationaler Film und wurde im Wettbewerb der Filmfestspiele in Cannes 2022 gezeigt.
Die Besetzung besteht aus hochrangigen italienischen Schauspielern: Pierfrancesco Favino („World War Z“), Tommaso Ragno („Der Schatz des Duce“) und Francesco Di Leva („Die letzte Nacht in Mailand“) führen das Ensemble an.
Mit dieser Kombination aus talentierten Schauspielern und einem tiefgreifenden, emotionalen Drehbuch verspricht „Nostalgia“ ein filmisches Erlebnis, das sowohl große als auch kleine Zuschauer in seinen Bann ziehen wird. Der Film zeigt nicht nur eine bewegende persönliche Geschichte, sondern auch ein eindrucksvolles Bild von Neapel, einer Stadt voller Schönheit und Widersprüche. „Nostalgia“ startet am 8. Juni 2023 in den deutschen Kinos.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Mario Martone
Produzent
- Roberto Sessa,
- Luciano Stella,
- Maria Carolina Terzi,
- Carlo Stella
Darsteller
- Pierfrancesco Favino,
- Francesco Di Leva,
- Tommaso Ragno,
- Aurora Quattrocchi,
- Sofia Essaïdi,
- Nello Mascia,
- Artem Tkachuk,
- Salvatore Striano,
- Virginia Apicella,
- Daniela Ioia,
- Luciana Zazzera,
- Giuseppe D'Ambrosio,
- Ciro Oliva,
- Angela Esposito,
- Anna Marigliano,
- Giusy Freccia,
- Francesco Maria Tommasino,
- Lia Gusein-Zadé,
- Raluca Boca,
- Carmine Esposito,
- Gianna Mosca,
- Ciro Ferrigno,
- Salvatore Esposito,
- Santa Esposito,
- Michele Frallicciardi,
- Salvatore Merola,
- Nunzia Patierno,
- Katia Suma,
- Jessica Suma,
- Francesco Saverio di Costanzo,
- Carmine Aprile,
- Anna Liguori,
- Rita Casolaro,
- Ahmied Mherb,
- Domenico Di Guida,
- Francesco Moglie,
- Simone Cuomo,
- Tiziana Angeloni,
- Emanuele Palumbo
Drehbuch
- Mario Martone,
- Ippolita Di Majo