Null Uhr 12: Ein Überfall auf einen Geldtransporter. Die Beute: 30 Millionen. Die Verdächtigen: drei Männer, zwei Frauen. Der Ort: ein U-Bahnsteig um Null Uhr 12. So geraten fünf junge Menschen ins Visier der Polizei: ein Spieler, eine Programmiererin, ein Vertreter, ein Taxifahrer und eine alleinerziehende Mutter. Wenigstens einer von ihnen muss an dem Raubzug beteiligt gewesen sein. Für die Polizei stellt sich nur die Frage...
Handlung und Hintergrund
Nach einem Überfall auf einen Geldtransporter werden fünf verdächtige Parteien mit jeweils einer Tasche im Gepäck von der Polizei festgenommen: ein Spieler, eine Programmiererin, ein Vertreter, ein Taxifahrer und eine alleinerziehende Mutter. Wenigstens einer von ihnen muss an dem Raubzug beteiligt gewesen sein. Für die Polizei stellt sich nur die Frage: Wer?
Bei einem Überfall auf einen Geldtransport erbeuten die Gangster 30 Millionen Mark. Nur, wer sind die Gangster? Ist es einer der fünf Verdächtigen, die Kommissar Ben um Null Uhr 12 auf einem U-Bahnsteig festnehmen lässt? Etwa der aufbrausende Zocker Frank oder die Programmiererin Marie, die gerade erst ihre Sexualität entdeckt? Der antriebslose Vertreter Martin oder der ehemalige Kriegsberichterstatter und jetzige Taxler Jonas? Und da ist auch noch die alleinerziehende Kellnerin Kathrin… War es einer von ihnen, sie alle, oder keiner?
Besetzung und Crew
Regisseur
- Bernd Michael Lade
Darsteller
- Meret Becker,
- Mario Irrek,
- Bernd Michael Lade,
- Dieter Landuris,
- Isabella Parkinson,
- Reiner Schöne,
- Uwe Kockisch,
- Andreas Mannkopff,
- Esther Esche,
- Robert Gallinowski,
- Luca Maric,
- Armin Dillenberger,
- Zsolt Bács,
- Sylvia Leifheit,
- Michael Pan,
- Ole Puppe