Anzeige
Anzeige

They Shoot Horses, Don't They?: Man schreibt das Jahr 1932. Der Tiefpunkt der Depression in den USA ist erreicht, Amerika hat ein Riesenheer von Arbeitslosen, Resignierten und Verzweifelten. In Los Angeles findet in einem billigen Vergnügungsschuppen ein Tanzmarathon statt - Veranstaltungen für ein sensationslüsternes Publikum, wie sie damals häufig abgehalten wurden. Wochenlang quälen sich die Teilnehmer über den Tanzboden von der Hoffnung auf...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Die junge arbeitslose und zynische Gloria nimmt 1932 während der Depressionszeit in den Südstaaten an einem Tanzmarathon teil. Sie muss allein und mit Zufallspartner Robert durchhalten, bis alle anderen Teilnehmer aufgegeben haben. Gloria durchschaut schnell die Absichten der Veranstalter des makabren Spiels, aber sie entwickelt eine fast masochistische Freude am Wettbewerb, der sie in der Arena verschleißt. Im Lauf des Turniers wird sie beinahe zur Selbstaufgabe gezwungen und steht am Rande des Abgrunds.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Sydney Pollack
Produzent
  • Robert Chartoff,
  • Irwin Winkler
Darsteller
  • Jane Fonda,
  • Michael Sarrazin,
  • Susannah York,
  • Gig Young,
  • Red Buttons,
  • Bonnie Bedelia,
  • Michael Conrad,
  • Bruce Dern,
  • Al Lewis,
  • Robert Fields,
  • Severn Darden,
  • Allyn Ann McLerie,
  • Madge Kennedy,
  • Jacquelyn Hyde,
  • Felice Orlandi,
  • Art Metrano,
  • Gail Billings,
  • Lynn Willis,
  • Maxine Greene,
  • Mary Gregory
Drehbuch
  • James Poe,
  • Robert E. Thompson
Anzeige