Once in a Lifetime: Sommer 1977: Der US-Medienunternehmer Steve Ross beschließt, die in den USA exotische Sportart Fußball in seinem Land zu etablieren. Mit spektakulären Spielereinkäufen und intelligentem Marketing schafft er es binnen weniger Jahre, New York Cosmos zur angesagten Sport-Adresse der USA aufzubauen. Vor allem der sportliche Erfolg nach der Verpflichtung der Superstars Pelé und Beckenbauer zieht so viele Prominente aus...
Handlung und Hintergrund
Als zwei der größten Fußballer überhaupt sich in den ausklingenden 70er-Jahren dem Ende der Karriere nähern, unterschreiben beide einen Vertrag in den USA. Soccer, wie ihr Spiel dort genannt wird, führt zu diesem Zeitpunkt noch eine Randexistenz neben den traditionellen amerikanischen Sportarten. Cosmos New York aber, der Verein, für den Pelé und Franz Beckenbauer fortan erfolgreich kicken werden, wird von Medienmogul Steve Ross zur Marke entwickelt. 1977 gewinnt der Club prompt die US-Meisterschaft.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Paul Crowder,
- John Dower
Darsteller
- Pelé,
- Franz Beckenbauer,
- Raphael de la Sierra,
- Phil Woosnam,
- Jay Emmett,
- Werner Roth,
- Peppe Pinton,
- Giorgio Chinaglia,
- Shep Messing,
- Clive Toye,
- Nesuhi Ertegün,
- Ahmet Ertegun,
- Matt Dillon,
- Carlos Alberto
Drehbuch
- John Dower,
- Mark Monroe