Anzeige
Anzeige
Poster

Effacer l'historique: Gnadenlos komischer Exkurs über drei Außenseiter, die gemeinsame Sache machen, um gegen Tech-Giganten ins Feld zu ziehen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Ein Sextape erschüttert das Leben von Marie, die Angst hat, deshalb von ihrem Sohn verachtet zu werden. Bertrand wiederum, der anfällig ist für die Versuchung durch Werbeanrufe, wird damit konfrontiert, dass seine Tochter im Internet gemobbt wird. Christine ist darum bemüht, als Uber-Fahrerin bessere Bewertungen zu bekommen. Die drei Hilflosen tun sich zusammen und sagen den Tech-Giganten den Krieg an.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Benoît Delépine,
  • Gustave Kervern
Produzent
  • Benoît Delépine,
  • Gustave Kervern,
  • Sylvie Pialat,
  • Benoît Quainon
Darsteller
  • Yolande Moreau,
  • Denis Podalydès,
  • Corinne Masiero,
  • Vincent Lacoste,
  • Benoît Poelvoorde,
  • Bouli Lanners,
  • Vincent Dedienne,
  • Philippe Rebbot,
  • Michel Houellebecq,
  • Clémentine Peyricot,
  • Lucas Mondher,
  • Jean Dujardin,
  • Jackie Berroyer,
  • Denis O'Hare,
  • Avant Strangel,
  • Miss Ming,
  • Gustave Kervern,
  • Ghayaz Shaik

Kritikerrezensionen

  • Online für Anfänger: Gnadenlos komischer Exkurs über drei Außenseiter, die gemeinsame Sache machen, um gegen Tech-Giganten ins Feld zu ziehen.

    Benoît Delépine und Gustave Kervern, 2010 gefeiert auf der Berlinale für ihren schrägen „Mammuth„, sind bekannt für ihren galligen Humor, mit dem sie die Gestrauchelten zu Helden ihrer bitterbösen Komödien machen. „Effacer l’historique“ ist keine Ausnahme, ihre gnadenlose Antwort auf den zahnlosen „Zeitgeist“ von Jason Reitman findet Humor in den bittersten und erbarmungslosesten Momenten - und mit ihm eine Menschlichkeit, die die beiden Filmemacher bei allem Schabernack als große Humanisten ausweist.
    Mehr anzeigen
Anzeige