Anzeige
Anzeige

Operation: Endgame: Inhaltliche Feinheiten und irgendwelche Bezüge zu einer wie auch immer gearteten Realität spielen nicht die geringste Rolle in dieser furiosen Mischung aus Bürosatire à la „Stromberg“ und Agentengemetzel à la „Wanted“. Stattdessen schauen eine Menge bekannte Schauspieler vorbei und lassen sich mal mehr (Ellen Barkin) oder mal weniger Zeit (Ving Rhames), bis sie auf pointierte Weise im gegenseitigen Duell das Zeitliche...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Der erste Arbeitstag des jungen Mannes mit dem Tarnnamen „Der Narr“ in der geheimnisvollen Spionagezentrale tief unter der Erde von Südkalifornien hat noch gar nicht richtig begonnen, da bricht auch schon das totale Chaos aus. Offenbar ist der Chef von einem Unbekannten ermordet worden. Nun setzt ein Countdown von etwa 90 Minuten ein, an dessen Ende unvermeidlich eine verheerende Explosion steht. Für die eingeschlossenen Regierungskiller der Startschuss, sich gegenseitig nach allen Regeln der Kunst umzubringen. Und mittendrin der arme Narr.

Der erste Arbeitstag des jungen Mannes in der Spionagezentrale unter der Erde könnte zugleich sein letzter überhaupt sein. Effektvolles, gut besetztes Actionabenteuer mit Elementen der Bürosatire.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Fouad Mikati
Produzent
  • Sean McKittrick,
  • Kevin Turen,
  • Richard Kelly,
  • Michael Ohoven
Darsteller
  • Joe Anderson,
  • Odette Annable,
  • Zach Galifianakis,
  • Rob Corddry,
  • Maggie Q,
  • Ellen Barkin,
  • Jeffrey Tambor,
  • Ving Rhames,
  • Adam Scott,
  • Brandon T. Jackson,
  • Emilie de Ravin,
  • Beth Grant,
  • Bob Odenkirk,
  • Michael Hitchcock,
  • Tim Bagley

Kritikerrezensionen

  • Inhaltliche Feinheiten und irgendwelche Bezüge zu einer wie auch immer gearteten Realität spielen nicht die geringste Rolle in dieser furiosen Mischung aus Bürosatire à la „Stromberg“ und Agentengemetzel à la „Wanted“. Stattdessen schauen eine Menge bekannte Schauspieler vorbei und lassen sich mal mehr (Ellen Barkin) oder mal weniger Zeit (Ving Rhames), bis sie auf pointierte Weise im gegenseitigen Duell das Zeitliche segnen. Rasante Comicgewalt in chromglänzender Verpackung, ein kommerziell vielversprechendes Knallbonbon für den Kerlevideoabend mit Bier.
    Mehr anzeigen
Anzeige