Sex: Erster Teil der „Sex, Love, Dreams“-Trilogie des Norwegers Dag Johan Haugerud
Handlung und Hintergrund
Zwei befreundete Schornsteinfeger, beide je verheiratet in heterosexuellen Beziehungen, tauschen sich über eine Reihe von Ereignissen aus, die ihre traditionellen Ansichten über Sexualität und Geschlechterrollen ins Wanken bringen. Der erste Schornsteinfeger (Jan Gunnar Røise) erlebt eine intime Begegnung mit einem anderen Mann, ohne dies als homosexuell oder untreu anzusehen. Er bespricht dieses Erlebnis offen mit seiner Frau (Siri Forberg), was zu neuen Erkenntnissen in ihrer Beziehung führt. Der zweite Schornsteinfeger (Thorbjørn Harr) wird von einem erotischen Traum über David Bowie verunsichert, was ihn dazu bringt, seine Identität und die Einflüsse externer Wahrnehmung auf sein Selbstbild zu hinterfragen.
„Oslo Stories: Sehnsucht“ - Hintergründe, Besetzung, Kinostart
„Sehnsucht“ ist der erste Teil der „Oslo Stories“-Trilogie von Dag Johan Haugerud. Diese Trilogie, bestehend aus den Filmen „Liebe“, „Träume“ und „Sehnsucht“, erforscht tiefgreifende Themen wie Liebe, Identität und Sexualität. Für Haugerud ist es die Antwort auf die „Drei Farben“-Trilogie von Krzysztof Kieślowski. „Sehnsucht“ feierte seine Weltpremiere im Februar 2024 auf der 74. Berlinale in der Panorama-Sektion. „Liebe“ konkurrierte im Wettbewerb von Venedig 2024, „Träume“ gewann im Wettbewerb der 75. Berlinale 2025 den Goldenen Bären als Bester Film.
In den Hauptrollen von „Sehnsucht“ glänzen Jan Gunnar Røise („Beforeigners“) und Thorbjørn Harr („Vikings“). Die Ehefrauen werden von Siri Forberg („Nobel“) und Birgitte Larsen („Blind“) verkörpert.
Die Trilogie startet in den deutschen Kinos binnen weniger Wochen, jedoch nicht im gleichen Veröffentlichungszirkel, wie bei den Filmfestival. Den Anfang macht der zweite Teil „Oslo Stories: Liebe“ ist am 17. April 2025. Dann folgt mit „Oslo Stories: Träume“ der dritte Teil an zweiter Stelle am 8. Mai 2025, ehe der erste Teil „Oslo-Stories: Sehnsucht“ am 22. Mai 2025 in den Kinos startet. Die FSK-Einschätzung steht noch aus.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Dag Johan Haugerud
Produzent
- Hege Hauff Hvattum,
- Yngve Sæther
Darsteller
- Jan Gunnar Røise,
- Thorbjørn Harr,
- Siri Forberg,
- Birgitte Larsen,
- Theo Dahl,
- Nasrin Khusrawi,
- Anne Marie Ottersen,
- Vetle Bergan,
- Iver Innset,
- Brynjar Åbel Bandlien,
- Arturo Scotti,
- Siri Jøntvedt,
- Sereba Marvin,
- Darin Hagi,
- Hadrian Jenum Skaaland,
- August Jenum Skaaland,
- Heidi Berget,
- Sara Oskarsen,
- Lars Jacob Holm,
- Peder Kjellsby