Anzeige
Anzeige

P-51 Dragon Fighter: Während des Zweiten Weltkriegs haben sich die Alliierten an die schlimmsten Formen der Kriegsführung gewöhnt, mit der die Nazis versuchen, ihre Ziele zu erreichen. Aber die finsteren Schurken aus Deutschland haben noch ein As im Ärmel. Kurz bevor sie aus dem Norden Afrikas von den Alliierten verdrängt werden, setzen sie eine Geheimwaffe ein, mit der sie selbst die hartgesottensten Kriegshelden auf Seiten der Alliierten...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

In den frühen 40er Jahren des 20. Jahrhunderts stehen in Nordafrika deutsche Truppen einer alliierten Übermacht gegenüber und vermögen dennoch mächtig zu punkten, weil sie sich okkulter Hilfe bedienen. Einer Gruppe germanischer Archäologen ist es nämlich gelungen, feuerspuckende Riesendrachen der antiken Vergangenheit zu unheiligem Leben zu erwecken und auf den Führer einzuschwören. Die Drachen wüten verheerend unter der feindlichen Luftwaffe. Dann jedoch entdecken die Alliierten die Achillesferse der Tatzelwürmer.

In den frühen 40er Jahren finden die Alliierten ihre deutschen Meister in Gestalt feuerspuckender Flugdrachen. Effektvoller Low-Budget-Bastard aus Fantasy-Gruseltrash und redlich gebeugter Kriegsfilm-Historie.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Mark Atkins
Produzent
  • Henry Mu,
  • Scott Martin,
  • Michael Thomas Slifkin
Darsteller
  • Scott Martin,
  • Stephanie Beran,
  • Madison Boyd,
  • Ross Brooks,
  • Pernille Trojgaard,
  • Fahri Öztezcan,
  • Robert Pike Daniel,
  • Thom Rachford,
  • Clint Glenn Hummel,
  • Trey McCurley,
  • Seth Ginsberg,
  • Stephen Suitts,
  • Anthony Dupray,
  • Johnny Kostrey,
  • Michael Hampton,
  • Riley Litman,
  • Stephen Blackehart,
  • Ben Windle,
  • Danilo Di Julio,
  • Paul Whetstone
Anzeige