Playing for Time: Kurz nach ihrer Einlieferung in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau wird die junge französische Sängerin Fania Fénelon in das Lagerorchester beordert. Das aus weiblichen Häftlingen zusammengestellte Orchester muss zu den Märschen der Arbeitskolonnen und zur Unterhaltung der Lagerleitung spielen. Schnell wird den jungen Frauen klar, dass die Musik ihre einzige Chance ist, dem sicheren Tod in den Gaskammern...
Handlung und Hintergrund
Die jüdische Chansonsängerin und Widerstandskämpferin Fania Fénelon wird während des Zweiten Weltkrieges von den Nazis in das KZ Auschwitz-Birkenau deportiert. Dort kommt sie in das Orchester der weiblichen Häftlinge und entgeht so der Gaskammer. Doch trotz der Sonderstellung als Sängerin im Frauenorchester in Auschwitz kann sich Fénelon nicht abfinden mit dem unmenschlichen Tun der verhassten Nazis, mit den täglichen Demütigungen und Qualen im Vernichtungslager.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Daniel Mann,
- Joseph Sargent
Produzent
- Bernard Sofronski,
- Linda Yellen,
- John E. Quill
Darsteller
- Jane Alexander,
- Maud Adams,
- Christine Baranski,
- Robin Bartlett,
- Marisa Berenson,
- Verna Bloom,
- Donna Haley,
- Lenore Harris,
- Mady Kaplan,
- Will Lee,
- Anna Levine,
- Viveca Lindfors,
- Melanie Mayron,
- Marcell Rosenblatt,
- Max Wright,
- Shirley Knight,
- Elaine Bromka,
- Clarence Felder,
- Marta Heflin,
- Martha Schlamme
Drehbuch
- Arthur Miller