Anzeige
Anzeige

Pollock: 1947 entwickelt Jackson Pollock die Stilrichtung des abstrakten Expressionismus, der konservative Zeitgenossen irritiert. Wegen des exzessiven Farbverbrauchs nennen sie ihn verächtlich "Jack the Dripper". Einzig Kollegin Lee Krasner erkennt sein Talent, fördert ihn und verliebt sich in den verschlossenen Mann. Doch weder künstlerischer Erfolg noch Lees Liebe können Jackson vor seinen Alkoholexzessen und Depressionen...

„Pollock“ im Kino

Aktuell sind keine Kinotickets in diesem Ort verfügbar.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Der Maler Jackson Pollock (Ed Harris) gilt als einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Unverstanden von Kollegen und Kritikern schafft er erst nach der Entdeckung durch die Malerin Lee Krasner (Marcia Gay Harden) seinen Durchbruch. Doch weder Ruhm und kommerzieller Erfolg, noch Lees Liebe können Pollock aus seiner Depression und den häufigen Alkoholexzessen retten.

Als Regisseur, Hauptdarsteller und Produzent in Personalunion gelang Ed Harris ein beeindruckendes Biopic. Marcia Gay Harden erhielt für ihre Leistung den Oscar als beste Nebendarstellerin.

Jackson Pollock entwickelt 1947 einen eigenen Malstil, der seine Zeitgenossen irritiert. Sie nennen ihn verächtlich „Jack the Dripper“. Doch Künstlerkollegin Lee Krasner erkennt sein Talent, fördert ihn und verliebt sich in den verschlossenen Mann. Doch weder Ruhm oder kommerzieller Erfolg noch Lees Liebe kann Jackson aus seinen Depressionen und Alkoholexzessen retten.

Anzeige

1947 entwickelt Jackson Pollock die Stilrichtung des abstrakten Expressionismus, der konservative Zeitgenossen irritiert. Wegen des exzessiven Farbverbrauchs nennen sie ihn verächtlich „Jack the Dripper“. Einzig Kollegin Lee Krasner erkennt sein Talent, fördert ihn und verliebt sich in den verschlossenen Mann. Doch weder künstlerischer Erfolg noch Lees Liebe können Jackson vor seinen Alkoholexzessen und Depressionen bewahren. 1956 kommt der begnadete Kunstrevolutionär 44-jährig bei einem Autounfall ums Leben.

Mitreißendes Biopic über den Maler Jackson Pollock, dessen abstrakter Expressionismus Ende der 40er Jahre konservative Zeitgenossen irritiert und der Verständnis und Liebe bei seiner Kollegin Lee Krasner findet. Ed Harris glänzt als Hauptdarsteller, Produzent und Regisseur in Personalunion.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Ed Harris
Produzent
  • James Francis Trezza,
  • Jon Kilik,
  • Ed Harris,
  • Fred Berner
Darsteller
  • Ed Harris,
  • Marcia Gay Harden,
  • Tom Bower,
  • Jennifer Connelly,
  • Bud Cort,
  • John Heard,
  • Val Kilmer,
  • David Leary,
  • Robert Knott,
  • Stephanie Seymour,
  • Molly Regan,
  • Sada Thompson,
  • Eulala Scheel,
  • Matthew Sussman,
  • Amy Madigan,
  • Everett Quinton,
  • Annabelle Gurwitch,
  • John Rothman,
  • Kenny Scharf,
  • Tom McGuinness
Drehbuch
  • Susan Emshwiller,
  • Barbara Turner
Anzeige