Anzeige
Anzeige

Que faisaient les femmes pendant que l'homme marchait sur la lune?: Im Sommer 1969 kehrt Sacha zurück aus Kanada, wo sie im Gegensatz zu ihren Ankündigungen weder Medizin studiert noch wenigstens, wie es die Mutter erträumte, einen Mediziner ehelichte. Statt dessen hat Sacha festgestellt, dass sie lesbisch ist, und in der schönen Odile auch schon eine Lebensgefährtin gefunden. Jetzt überlegt sie, wie sie die Neuigkeiten am besten an den Mann bringt, und alle ihre Vorsätze, die...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Im Sommer 1969 kehrt Sacha zurück aus Kanada, wo sie im Gegensatz zu ihren Ankündigungen weder Medizin studiert noch wenigstens, wie es die Mutter erträumte, einen Mediziner ehelichte. Statt dessen hat Sacha festgestellt, dass sie lesbisch ist, und in der schönen Odile auch schon eine Lebensgefährtin gefunden. Jetzt überlegt sie, wie sie die Neuigkeiten am besten an den Mann bringt, und alle ihre Vorsätze, die Wahrheit auf den Tisch zu bringen, scheitern im Angesicht der mittlerweile schwer kranken Mutter. Andere aber riechen den Braten und beschleunigen den Prozess.

Im Jahr 1969 überlegt die belgische Bummelstudentin Sacha (Marie Bunel), wie sie ihrer Familie am besten beibringt, dass sie eine Lesbe ist. Einfühlsames Familien- und Generationendrama mit viel augenzwinkerndem Humor.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Chris Vander Stappen
Produzent
  • Catherine Burniaux,
  • François Charlent,
  • Jean-Luc Van Damme,
  • Françoise Vercheval
Darsteller
  • Marie Bunel,
  • Hélène Vincent,
  • Tsilla Chelton,
  • Mimie Mathy,
  • Macha Grenon,
  • Christian Crahay,
  • Emmanuel Bilodeau,
  • Michel Israël,
  • Jacques Lavallée,
  • Marie-Lise Pilote,
  • Mario Saint-Amand,
  • Dan Sluijzer,
  • Jean-Luc Van Damme
Anzeige