Rabia: José María, ein junger Bauarbeiter aus Südamerika, lernt zufällig das Hausmädchen Rosa kennen. Die beiden verlieben sich ineinander. Zunächst scheint alles perfekt, doch während eines Streits auf einer Baustelle erschlägt José im Affekt den Vorarbeiter. José muss flüchten und versteckt sich, um nicht entdeckt zu werden, in der Villa von Rosas Arbeitgebern. Völlig unbemerkt - richtet er sich in einem unbewohnten...
Handlung und Hintergrund
Rosa arbeitet als Dienstmädchen bei der reichen Familie Torres in Spanien und liebt den wie sie aus Südamerika stammenden, jedoch illegal eingewanderten Bauarbeiter Jose Maria. Als der zu impulsiven Wutausbrüchen und Eifersucht neigende Jose Maria eines Tages im Streit einen Vorarbeiter tötet, sucht er heimlich Unterschlupf in der weitläufigen Torres-Villa. Dort versteckt er sich vor der Polizei und hält schützend seine Hand über die ahnungslose Rosa, als diese in der Folgezeit vom ältesten Sohn des Torres-Clans ins Visier genommen wird.
Weder Dienstmädchen Rosa noch ihre Arbeitgeber ahnen, dass Rosas psychopathischer Freund nicht etwa spurlos verschwunden ist, sondern als blinder Passagier in den Eingeweiden ihrer Villa wohnt. Ambitioniertes Kriminaldrama aus Lateinamerika.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Sebastián Cordero
Produzent
- Rodrigo Guerrero,
- Álvaro Augustín,
- Bertha Navarro,
- Eneko Lizarraga,
- Guillermo del Toro
Darsteller
- Martina García,
- Icíar Bollaín,
- Yon González,
- Gustavo Sánchez Parra,
- Fernando Tielve,
- Concha Velasco,
- Àlex Brendemühl,
- Javier Tolosa,
- Xabier Elorriaga,
- Carlos Aurrekoetxea