Anzeige
Anzeige

Reise in die Vergangenheit: Mit ihrer Tochter Anita, einer jungen Sängerin, unternimmt die Witwe Marianne von der Halden eine Reise in die Vergangenheit. Sie will ihre ehemaligen Verehrer wiedersehen. Einer von ihnen ist der Kammersänger Paul Schneider, der sich nur noch mit Ironie an seine Jugendliebe erinnert. Dem einstigen Studenten Werner Birkner begegnen sie auf seiner Hochzeit, wo Anita den Lehrer Michael Brantner kennenlernt. Doch die Begegnungen...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Gemeinsam mit ihrer Tochter, der jungen Sängerin Anita, sucht Marianne drei Verehrer aus längst vergangenen Tagen wieder auf. Die Begegnung mit dem Kammersänger Paul erweist sich als ebenso desillusionierend wie diejenige mit dem ehemaligen Studenten Werner, der gerade heiratet. Bei einem Konzert Anitas kommt es zum Wiedersehen mit Generaldirektor Elmers. Er und Marianne erkennen, wie viel sie noch für einander empfinden. Doch Elmers ahnt nicht, dass er der leibliche Vater Anitas ist.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Hans H. Zerlett
Darsteller
  • Olga Tschechowa,
  • Ferdinand Marian,
  • Margot Hielscher,
  • Hilde Hildebrand,
  • Will Dohm,
  • Theodor Loos,
  • Hans Leibelt,
  • Rudolf Prack,
  • Fritz Odemar,
  • Joseph Offenbach,
  • Liesl Karlstadt,
  • Klaus Pohl,
  • Lotte Rausch
Anzeige