Anzeige
Anzeige

Rent: Basierend auf Puccinis 'La Bohème' wird die Geschichte einer Gruppe junger Bohemiens im New Yorker East Village erzählt, die mit dem Leben und der Liebe kämpfen - und darum, ihre Miete bezahlen zu können. Die hungernden Künstler streben nach Erfolg und Anerkennung, während ihnen Armut, Krankheit und AIDS zu schaffen machen. Es geht um ein Jahr im Leben dieser Gruppe - oder um 525.600 Minuten, die ein Jahr ausmachen...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

In einem Mietshaus in New Yorks East Village haben sie ihr Quartier aufgeschlagen, eine Handvoll junger Leute mit künstlerischen Ambitionen oder alternativen Lebensmodellen, aber ohne jemanden, der sie dafür sponsert. Mark (Anthony Rapp) dreht Dokumentarfilme, die brauchen kaum Budget. Mitbewohner Roger (Adam Pascal) träumt vom Dasein als Rockmusiker. Tom (Jesse L. Martin) wurde gerade ausgeraubt und bedarf des Trostes von Transe Angel (Wilson Jermaine Heredia). Ex-Kumpel Benny, ihr Vermieter, hegt unterdessen Hintergedanken.

Ausgerechnet Familienfilmspezialist Chris Columbus („Kevin allein zu Haus„, die ersten beiden „Harry Potter„-Filme) geht Themen wie HIV, Drogen und Armut nicht aus dem Weg in dieser Adaption eines mit dem Pulitzerpreis ausgezeichneten Broadway-Rockmusicals nach Puccinis „La Bohème“.

Ein Jahr im Leben einer Gruppe von frei und wild lebenden Freunden im East Village von New York. Zu ihnen gehören der verliebte Filmemacher Mark; seine ehemalige Geliebte Maureen, die er nicht vergessen kann: Maureens neue Geliebte Joanne, die in Harvard Jura studiert hat; Marks Wohngenosse, der Junkie Roger, der ebenso HIV-positiv ist wie seine Liebhaberin, die S&M-Tänzerin Mimi; ihr vormaliger Wohngenosse Tom Collins, ein ebenfalls an Aids erkranktes Computergenie, und sein Drag-Queen-Lover Angel.

Anzeige

Leben und Lieben in Zeiten von AIDS. Eine Gruppe Freigeister, unter ihnen der Filmemacher Mark, seine ehemalige Geliebte Maureen, deren neue Flamme Joanne, Marks Wohngenosse, der HIV-positive Junkie Roger und seine Freundin, die Tänzerin Mimi, ihr vormaliger Wohngenosse Tom Collins, ein ebenfalls an Aids erkranktes Computergenie, und dessen Drag-Queen-Lover Angel hängen Ende der 80er im New Yorker East Village ihren Träumen und Idealen nach. Derweilen versucht ein böser Miethai, sie aus ihrem Loft zu entfernen.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Chris Columbus
Produzent
  • Michael Barnathan,
  • Chris Columbus,
  • Robert De Niro,
  • Paula DuPré Pesmen,
  • Geoffrey Hansen,
  • Mark Radcliffe,
  • Jane Rosenthal
Darsteller
  • Anthony Rapp,
  • Adam Pascal,
  • Rosario Dawson,
  • Jesse L. Martin,
  • Wilson Jermaine Heredia,
  • Idina Menzel,
  • Tracie Thoms,
  • Taye Diggs,
  • Julia Roth,
  • Porscha Radcliffe,
  • Stephen Payne,
  • Darryl Chan,
  • Ken Clark,
  • R.C. Ormond,
  • David Fine,
  • Mackenzie Firgens,
  • Eleanor Columbus,
  • Matthew McCollum,
  • Jason Foster,
  • Brendan Columbus
Drehbuch
  • Stephen Chbosky
Anzeige