Return to the Hiding Place: „Die größte Liebe beweist der, der sein Leben für die Freunde hingibt.“ – Johannes 15,13 Als der holländische Student Piet Hartog während der Besatzung erlebt, wie die Nazis mit den Juden umgehen, weiß er, dass er handeln muss. Zusammen mit seinem Freund Hans Poley und seiner Verlobten Aty, der Nichte von Corrie ten Boom, schließt er sich dem Widerstand an. Dabei geraten die Studenten in ein Katz-und-Maus-Spiel...
Handlung und Hintergrund
In den frühen 40er Jahren des 20. Jahrhunderts sind die Niederlande besetzt von den Deutschen. Die würden gerne viele von den blonden Jungs für die arische Sache und ihre Wehrmacht gewinnen. So soll auch Physikstudent Hans in die Partei eintreten. Der jedoch weigert sich, geht in den Untergrund und findet Unterschlupf bei der Uhrmacherin Corrie ten Boom. Dort sammeln sich bald mehr Untergetauchte, und Hans gründet mit Freunden eine Widerstandsgruppe, die sich insbesondere der Rettung holländischer Juden verschreibt.
Während des Zweiten Weltkriegs formen holländische Jugendliche eine Widerstandsgruppe, um Juden zu retten. Auf historischen Fakten basierendes Kriegsdrama aus den Niederlanden mit milder christlicher Botschaft.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Peter C. Spencer
Darsteller
- John Rhys-Davies,
- Mimi Sagadin ,
- Craig Robert Young,
- David Thomas Jenkins,
- Rachel Spencer Hewitt,
- Stass Klassen,
- Gary Moore,
- Suzy Brack,
- Gary Ray Moore,
- Louie Lawless,
- Steve Christopher,
- Charlie Jensen,
- Korey Simeone,
- Mark Boyd,
- Walt Sloan,
- Arlie Hammons,
- Kelly Greyson,
- Sophia Moore