Rigas sargi: Im November 1919 marschiert die deutsche Eiserne Division mit 50.000 Mann vor den Toren Rigas auf. Deren Kommandeur General von der Goltz hat das Ende des ersten Weltkrieges nicht akzeptiert und will das Baltenland wieder unter deutsche Kontrolle bringen. Aus Angst vor einem Flächenbrand zögern die Alliierten, der jungen Nation Lettland beizustehen. Veteran Martin ist gerade erst von der Ostfront zurückgekehrt und...
Handlung und Hintergrund
Im Ersten Weltkrieg hoffen lettische Patrioten wie der junge Scharfschütze Martin auf eine Unabhängigkeit ihres Landes von den Nachbarn Deutschland und Russland. Doch nach dem Friedensschluss zwischen diesen Ländern fällt Lettland mit seiner Hauptstadt Riga zunächst an die Deutschen. Dennoch proklamieren die Letten einen unabhängigen Staat. Den müssen sie in blutigen Scharmützeln gegen deutsche Freikorps und zarentreue russische Einheiten verteidigen. Was Martin nicht hindert, eine Familie zu gründen.
In Lettland dauert der Erste Weltkrieg länger: Russen, Deutsche und lettische Patrioten streiten um die Macht. Eine historisch bedeutsame Episode aus den baltischen Staaten als Thema eines ambitionierten Kriegsfilms.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Aigars Grauba
Produzent
- Lisa Eichhorn,
- Andrejs Ēķis,
- Brigita Rozenbrika
Darsteller
- Jānis Reinis,
- Elita Kļaviņa,
- Kestutis Stasys Jakstas,
- Romualds Ancāns,
- Vilis Daudziņš,
- Andris Keiss,
- Arturs Skrastins,
- Kęstutis Jakštas,
- Ģirts Ķesteris,
- Inara Slucka,
- Indra Briķe,
- Uldis Dumpis,
- Agris Māsēns,
- Peteris Gaudins,
- Sigita Jevglevska,
- Normunds Laizāns,
- Leonarda Kļaviņa-Ķestere,
- Ivars Puga,
- Pēteris Krilovs