Rocksteady: The Roots of Reggae: "Rocksteady - The Roots of Reggae" ist eine musikalische Reise ins goldene Zeitalter der jamaikanischen Musik. Zum ersten Mal nach 40 Jahren kommen die Musiker, Sängerinnen und Sänger der Rocksteady-Ära in Kingston zusammen, um ihren großartigen Sound auferstehen zu lassen und ihre Geschichte zu erzählen. Tonaufnahmen im ursprünglichen Tuff-Gong-Studio, seltene Archivbilder und Gespräche mit den Künstlern zu Hause...
Handlung und Hintergrund
Zwischen 1966 und 1968 hatte der Rocksteady, der als Wegbereiter des Reggae gilt, in Jamaika seine goldene Ära. Er löste den Ska ab und zeichnet sich durch mehr Bass und soulbeeinflussten Gesang aus. Rund 40 Jahre später kommen die Pioniere des Rocksteady wie Hopetone Lewis, Marcia Griffiths, Derrick Morgan oder Dawn Penn wieder im Studio zusammen, um ihre lebensbejahende Musik noch einmal aufblühen zu lassen und ein gemeinsames Album aufzunehmen. Darunter befinden sich legendäre Songs wie „You Don’t Love Me“ oder „People Rocksteady“.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Stascha Bader
Produzent
- Valentin Greutert,
- Betty Palik