Anzeige
Anzeige

Romería: Autobiografisches Drama von Carla Simón und Teil ihrer losen Familien-Trilogie.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Die 18-jährige Marina (Llúcia Garcia) begibt sich auf eine Reise in die spanische Hafenstadt Vigo, um ihre leibliche Familie kennenzulernen und mehr über ihre verstorbenen Eltern zu erfahren. Ihr Vater kam aus dieser Stadt, doch für Marina ist sie fremd. Als sie nur sechs Jahre alt war, fielen ihre Mutter und ihr Vater der AIDS-Pandemie zum Opfer, einer Zeit, die von Drogenmissbrauch und gesellschaftlichem Stigma geprägt war. Marinas Suche nach Identität und Zugehörigkeit führt sie durch eine Welt aus verdrängten Erinnerungen, Geheimnissen und familiären Spannungen.

„Romería“ – Hintergründe, Besetzung, Kinostart

Mit „Romería“ schließt die katalanische Filmemacherin Carla Simón ihre lose Familien-Trilogie ab, nachdem sie mit „Fridas Sommer“ ein Kapitel ihrer Kindheit verfilmte und mit „Alcarràs – Die letzte Ernte“ ihrer Großfamilie einen Film widmete. „Romería“ knüpft an „Fridas Sommer“ an und basiert erneut auf den eigenen Erfahrungen Simóns, deren Eltern im Sommer 1993 an AIDS starben. Gedreht wurde in Vigo, Galicien, wo Simóns Vater herkam und beide Eltern lebten. Die französische Kamerafrau Hélène Louvart („La Chimera“) fängt die sommerlichen Bilder aus der „Olivenstadt“ Vigo ein.

Anzeige

In der Hauptrolle der 18-jährigen Marina ist die Nachwuchsschauspielerin Llúcia Garcia zu sehen. Wie auch bei den Vorgängerfilmen setzt Regisseurin Simón größtenteils auf Laienschauspieler*innen. An ihrer Seite spielen Mitch Robles, Tristán Ulloa („Der Fall Asunta“), Janet Novás („O Corno“), Celine Tyll, Miryam Gallego, José Ángel Egido und Sara Casasnovas.

„Romería“ feierte seine Weltpremiere im Mai 2025 im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele von Cannes. Der Kinostart in Spanien ist für September 2025 geplant. Informationen zum deutschen Kinostart und zur FSK-Freigabe liegen derzeit noch nicht vor.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Carla Simón
Produzent
  • María Zamora,
  • Carla Simón
Darsteller
  • Llúcia Garcia,
  • Mitch Robles,
  • Tristán Ulloa,
  • Celine Tyll,
  • Miryam Gallego,
  • Janet Novás,
  • José Ángel Egido,
  • Sara Casasnovas,
  • Mitch Martín
Anzeige