Saam gwok dzi gin lung se gap: Größen des modernen Hongkongkinos wie Sammo Hung („Eastern Condors“) und Andy Lau („Infernal Affairs“) ließen sich nicht lang bitten für dieses epische Kostümabenteuer um eine besonders gerne in chinesischen Überlieferungen zitierte Episode aus der Frühgeschichte des Riesenreiches. Dementsprechend dramaturgisch trocken das Geschehen, by the numbers werden die Karriereschritte des hauptagierenden Wunderknaben abgehakt...
Handlung und Hintergrund
Getreu dem Motto, nach dem Angriff die beste Verteidigung ist, wagt im 3. Jahrhundert v. Chr. der junge Krieger Zhao Zilong mit einer Handvoll Kameraden einen Angriff auf eine weit größere Streitmacht und gibt damit dem Dreiparteienstreit um die Macht in China eine unerwartete Wendung. Zilong macht steile Karriere, steigt zu einem der legendären fünf Tigergeneräle auf, überlebt vier von ihnen und steht schließlich im entscheidenden Kampf einer weiblichen Kontrahentin gegenüber.
Im antiken China streiten drei Parteien um die Macht im Lande, doch ein einzelner Held (Andy Lau) wird den Kampf entscheiden. Episches Kostüm-Schlachtengemälde à la Hongkong.
Besetzung und Crew
Produzent
- Chung Tae-won
Darsteller
- Damian Lau,
- Elliot Ngok,
- Andy On,
- Yu Rong-Guang,
- Chen Zhi-Hui,
- Du Yi-Heng,
- Ji Chun-Hua,
- Timmy Hung,
- Jiang Hong-bo,
- Wang Hongtao,
- Ding Haifeng,
- Pu Cunxin,
- Zhao Erkang,
- Bai Jing
Drehbuch
- Chi Keung Fung,
- Lau Ho-Leung