Anzeige
Anzeige

Saints and Soldiers: Airborne Creed: Einer von diesen kleinen, aber mitunter (wie in diesem Fall) recht feinen amerikanischen Low-Budget-Kriegsfilmen, die sich in der Folge von Erfolgen wie „Band of Brothers“ den Erinnerungen und Erlebnissen von Veteranen des Zweiten Weltkriegs widmen. Von derselben Crew mit denselben Darstellern realisiert wie „Saint and Soldiers“ von 2003, ein Prequel zum jenem, der in der Ardennenoffensive spielte, mit etwa denselben...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Im Hochsommer des Jahres 1944 landen Mitglieder der 517. Fallschirmkompanie in Südfrankreich, um den Vormarsch der Haupttruppen Richtung Berlin zu sichern und Kontakt mit örtlichen Partisanenverbänden aufzunehmen. Trotz dramatischer nomineller Unterlegenheit greifen drei versprengte Kameraden alle Deutschen, die sie unterwegs treffen, geradewegs an. Irgendwann stoßen sie auch auf Partisanen und sehen sich sogleich mit ihrem Knowhow gefragt: Die Widerstandskämpfer planen eine riskante Befreiungsaktion.

Ein Trio amerikanischer Fallschirmjäger schlägt sich im Sommer 44 durch die feindlichen Linien in Südfrankreich. Mit geringem kommerziellen Aufwand effektvoll realisierter Kriegsfilm aus amerikanischer Independentproduktion.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Ryan Little
Produzent
  • Adam Abel,
  • Ryan Little
Darsteller
  • Corbin Allred,
  • David Nibley,
  • Jasen Wade,
  • Virginie Fourtina Anderson,
  • Lincoln Hoppe,
  • Nichelle Aiden,
  • Loic Anthian,
  • Lance Otto,
  • Rick Macy,
  • Trever Anderson,
  • Ryan Gale,
  • Hyrum Palmer,
  • Lance Jensen,
  • Will Lyu,
  • Randy Beard,
  • Trenton James,
  • Paul Nibley,
  • Nate Harward,
  • Garin Clark,
  • Perry Atkin
Drehbuch
  • Lincoln Hoppe,
  • Lamont Gray

Kritikerrezensionen

  • Einer von diesen kleinen, aber mitunter (wie in diesem Fall) recht feinen amerikanischen Low-Budget-Kriegsfilmen, die sich in der Folge von Erfolgen wie „Band of Brothers“ den Erinnerungen und Erlebnissen von Veteranen des Zweiten Weltkriegs widmen. Von derselben Crew mit denselben Darstellern realisiert wie „Saint and Soldiers“ von 2003, ein Prequel zum jenem, der in der Ardennenoffensive spielte, mit etwa denselben Stärken und menschlicheren Gegnern als im Vorgänger.
    Mehr anzeigen
Anzeige