Anzeige
Anzeige

Sankt Pauli! Rausgehen - Warmmachen - Weghauen: In dem Film "Sankt Pauli! Rausgehen - Warmmachen - Weghauen" geht es um den Kampf einer Mannschaft um den Aufstieg, den Kampf um ein neues Stadion und um den Kampf eines Roger Hasenbein, der Vorsitzender des Fanclubsprecherrats ist und der auf der Straße als Streetworker gegen Sucht, Armut und Kriminalität kämpft. In erster Linie porträtiert der Film jedoch einen Verein, der nicht nur in Deutschland...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Der Hamburger Traditionsverein Sankt Pauli hat wohl die treueste Fangemeinde im deutschen Fußball - und den am besten laufenden Fanshop. Ein Streetworker, der die Probleme der ans Stadion angrenzenden Reeperbahn gut kennt, ist Vorsitzender des Fanclubsprecherrats und spricht über seine Erfahrungen. Trainer Holger Stanislawski, selbst einst als Spieler einer der „Weltpokalsiegerbesieger“, räsoniert über die Pauli-Philosophie und Pauli-Präsident Corny Littmann kommt ebenfalls zu Wort.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Joachim Bornemann
Produzent
  • Joachim Bornemann,
  • Jan D. Gerlach
Darsteller
  • Holger Stanislawski,
  • Corny Littmann,
  • Sven Brux,
  • Roger Hasenbein,
  • Claus Peter Bubke,
  • Hendrik Lüttmer,
  • Inga Waßmuß
Anzeige