Anzeige
Anzeige

Slaughterhouse Five: “Zu den Dingen, die Billy Pilgrim nicht ändern konnte, gehören Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft…” US-Soldat Billy Pilgrim gerät im Zweiten Weltkrieg in deutsche Gefangenschaft und wird im Keller eines stillgelegten Schlachthofes in Dresden festgehalten. Traumatisiert durch die Kriegserlebnisse und die schweren Luftangriffe auf die Stadt, flüchtet er sich in eine Fantasiewelt. Von der Zeit gelöst, erlebt...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Billy Pilgrim, seines Zeichens amerikanischer Optiker in den besten Jahren, muss plötzlich feststellen, dass er zwischen den Zeiten ins Schwimmen geraten ist. In wirrer Abfolge muss er Ereignisse seiner Vergangenheit, Gegenwart und vermeintlichen Zukunft durchleben. So übersteht er noch einmal als amerikanischer Kriegsgefangener die Bombardierung Dresdens im Zweiten Weltkrieg und findet sich im nächsten Moment von Außerirdischen entführt als Ausstellungsobjekt im Zoo auf dem Planeten Tralfamadore.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • George Roy Hill
Produzent
  • George Roy Hill,
  • Paul Monash
Darsteller
  • Michael Sacks,
  • Ron Leibman,
  • Eugene Roche,
  • Sharon Gans,
  • Valerie Perrine,
  • Holly Near,
  • Perry King,
  • Kevin Conway,
  • Friedrich von Ledebur,
  • Ekkehardt Belle,
  • Sorrell Booke,
  • Roberts Blossom,
  • John Dehner,
  • Gary Waynesmith,
  • Richard Schaal,
  • Gilmer McCormick,
  • Stan Gottlieb,
  • Karl-Otto Alberty,
  • Henry Bumstead,
  • Lucille Benson
Drehbuch
  • Stephen Geller
Anzeige