Get Shorty: Chili Palmer ist nicht nur ein recht “erfolgreicher” Schuldeneintreiber, sondern auch ein Kinofan, und das von ganzem Herzen. Da trifft es sich doch gut, daß sein neuster Auftrag ihn nach Hollywood, das Herz der amerikanischen Filmproduktion, verschlägt. Schon bald erkennt Chili eine Sache ganz deutlich: zwischen seinem Job und dem eines Filmproduzenten gibt es gar nicht so viele Unterschiede.
Handlung und Hintergrund
Chili Palmer ist Geldeintreiber für den Mob in Florida. Für den passionierten Filmfan trifft es sich gut, daß ihn ein Job über Umwege nach Hollywood führt. Dort nutzt Chili seine Erfahrung, um einem B-Movie-Produzenten vorzuführen, wie man Mittagessen mit Superstars arrangiert, Gangstern die Tür zeigt und die eigene Geschichte meistbietend als Filmstoff verkauft.
Chili Palmer, ein kleiner, aber äußerst effektiver Geldeintreiber der Mafia, wird von Miami nach Los Angeles geschickt, um beim Filmproduzenten Harry Zimm längst überfällige Spielschulden zu kassieren. Daß Chili Harry nicht gleich die Knochen bricht, liegt nur daran, daß der Ganove gleichzeitig ein großer Filmfreak ist. Er liebt genau jene grellen B-movies, die Zimm verantwortet. Also macht Palmer dem Produzenten einen Vorschlag, der für Zimm tätsächlich den großen Durchbruch bedeuten könnte. Dabei kommt es Chili zugute, daß das Hollywood-Business und der professionelle Geldverleih durchaus Parallelen aufweisen.
Mafia-Geldeintreiber Chili Palmer sollte nur seinen Job machen, stattdessen bleibt er in Hollywood, um selbst Kino zu machen. Köstliche Pulp-Komödie und Satire auf Hollywood nach einem Roman von Elmore Leonard.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Barry Sonnenfeld
Produzent
- Stacey Sher,
- Michael Shamberg,
- Danny DeVito
Darsteller
- John Travolta,
- Gene Hackman,
- Rene Russo,
- Danny DeVito,
- Dennis Farina,
- Delroy Lindo,
- James Gandolfini,
- Jon Gries,
- Renee Props,
- David Paymer,
- Martin Ferrero,
- Miguel Sandoval,
- Jacob Vargas,
- Linda Hart,
- Bette Midler,
- Bobby Slayton,
- Ron Karabatsos,
- Alison Waddell,
- Amber Waddell,
- John Cothran, Jr.
Drehbuch
- Scott Frank