Anzeige
Anzeige

Senza fine: Chiara und Giulia leben in Turin und wollen sich ihren Kinderwunsch erfüllen. Da in Italien eine künstliche Befruchtung heterosexuellen Paaren vorbehalten ist, reisen die beiden in die Niederlande - nach der Bewältigung aller bürokratischen Hindernisse beginnt das Warten auf den Anruf der betreuenden Ärztin. Alles scheint gut zu laufen, doch dann entdeckt Chiara eines Morgens einen Knoten in ihrer Brust. Sie zieht...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Chiara und Guilia sind ein lesbisches Pärchen aus Turin und wünschen sich in dieser Funktion am liebsten Nachwuchs auf dem Wege der künstlichen Befruchtung. Solche aber ist im konservativen Italien allein heterosexuellen Paaren vorbehalten, weshalb Giulia erwägt, sich dem notwendigen medizinischen Prozedere dann eben unbürokratisch in Holland zu unterwerfen. Chiara macht unterdessen eine beunruhigende Entdeckung, die sie an dem Kinderwunsch zweifeln lässt: In ihrer Brust hat sich ein Tumor gebildet. Guilia soll davon möglichst nichts erfahren.

Zwei junge lesbische Frauen aus Turin wünschen sich Nachwuchs, doch dann lässt eine schlechte Nachricht eine der beiden an dem Vorhaben zweifeln. Stimmungsvolles, gut gespieltes Low-Budget-Beziehungsdrama.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Roberto Cuzzillo
Produzent
  • Roberto Cuzzillo
Darsteller
  • Cristina Serafini,
  • Irene Ivaldi,
  • Margherita Fumero,
  • Simona Nasi,
  • Marcella Enrico
Anzeige