Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. She Said
  4. „She Said“ jetzt im Stream: Maria Schrader über die wahre Vorgeschichte zur #MeToo-Bewegung

„She Said“ jetzt im Stream: Maria Schrader über die wahre Vorgeschichte zur #MeToo-Bewegung

„She Said“ jetzt im Stream: Maria Schrader über die wahre Vorgeschichte zur #MeToo-Bewegung
© 2022 Universal Studios. All Rights Reserved.

Im Interview sprechen wir mit Maria Schrader über die Entstehung des Films „She Said“, in dem es um die Aufdeckung des Missbrauchsskandals um Hollywood-Produzent Harvey Weinstein geht.

Als die renommierte US-Zeitung New York Times im Oktober 2017 einen investigativen Artikel über die Machenschaften von Harvey Weinstein („Pulp Fiction“) veröffentlichte, in dem es darum ging, wie der Hollywood-Produzent seine Macht in der Filmindustrie dazu nutzte, um jahrelang systematisch unzählige Frauen sexuell zu belästigen, war das Karriere-Ende des Film-Moguls besiegelt. Gleichzeitig war es aber auch der Beginn der #MeToo-Bewegung: Denn viele Menschen fühlten sich durch den Artikel ermutigt, ihre eigenen persönlichen Geschichten mit der Öffentlichkeit zu teilen, woraus die uns heute bekannte Protest-Bewegung entstanden ist, die inzwischen viele gesellschaftliche Veränderungen voranbringen konnte.

Die Buchvorlage zu „She Said“ jetzt auf Amazon kaufen

Und während viele Menschen durch die große mediale Berichterstattung vielleicht mit dem Harvey-Weinstein-Skandal und mit der #MeToo-Bewegung vertraut sind, so kennen viele jedoch nicht die Geschichte der beiden mutigen Frauen, denen es mit harter journalistischer Arbeit gelungen ist, eine Mauer des Schweigens zu durchbrechen und diesen Skandal aufzudecken: Megan Twohey und Jodi Kantor wurden dabei für ihre Reportage nicht nur mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet – sie haben die sehr schwierige Entstehungsgeschichte ihres Artikels auch in ihrem Bestseller „She Said“ geschildert, der sich laut Regisseurin Maria Schrader wie ein Thriller liest, wie sie uns im Interview verrät. Sie hat das Buch jetzt für die große Leinwand verfilmt und mit uns über die Entstehung und die Hintergründe des Films gesprochen. Unser Interview mit Maria Schrader seht ihr im folgenden Video:

Darum geht es in „She Said“

„She Said“ erzählt die wahre Geschichte der beiden New York Times-Journalistinnen Megan Twohey (Carey Mulligan) und Jodi Kantor (Zoe Kazan), die sich einer investigativen Reportage über den Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein annehmen. Ihm wird vorgeworfen, über Jahrzehnte hinweg unzählige Frauen sexuell belästigt und missbraucht zu haben, die dann wiederum mit Schweigegeldzahlungen mundtot gemacht wurden. Und obwohl Weinsteins Handeln ein offenes Geheimnis in Hollywood zu sein scheint, ist scheinbar kaum jemand dazu bereit, über die Anschuldigungen offen zu sprechen. Denn der Hollywood-Mogul hat sich ein mächtiges Netzwerk aus Angst, Unterdrückung und Korruption aufgebaut, das ihn schützt und alle einschüchtert, die ihm gefährlich werden könnten. Trotz aller Risiken lassen sich Megan und Jodi nicht von ihren Recherchen abbringen und suchen weiter nach der Wahrheit. Dabei ist es nicht nur ihr Ziel, den Hollywood-Produzenten zu Fall zu bringen, sondern vor allem auch den Frauen, die durch Weinstein Leid erfahren mussten, eine Stimme zu geben, damit ihre Geschichten gehört werden.

Anzeige

„She Said“ ist ab sofort bei Prime Video im Stream verfügbar. Vorab könnt ihr euch hier den Trailer zu dem realen Drama zu Gemüte führen:

Wer noch mehr über „She Said“ erfahren möchte, sollte sich das exklusive Featurette zum Film ansehen, in dem die Hauptdarstellerinnen Carey Mulligan und Zoe Kazan sowie die Journalistinnen Megan Twohey und Jodi Kantor zu Wort kommen und über die Relevanz der damaligen Recherchen sprechen.

Hat dir "„She Said“ jetzt im Stream: Maria Schrader über die wahre Vorgeschichte zur #MeToo-Bewegung" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige