Anzeige
Anzeige

Happy People: A Year in the Taiga: Sibirien erstreckt sich vom Ural bis zum Pazifik und ist eineinhalb Mal so groß wie die USA. Im Herzen der sibirischen Wildnis, fernab der Zivilisation, leben 300 Menschen im kleinen Dorf Bakhtia am Fluss Jenissei. Dorthin gelangt man nur per Helikopter oder per Boot. Hier, tief in der Wildnis, gibt es kein Telefon, kein fließend Wasser oder medizinische Hilfe. Die Menschen sind auf sich selbst gestellt. Ihr Tagesablauf...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Sibirien erstreckt sich über eine gigantische Fläche vom Uralgebirge zum Pazifik und misst die eineinhalbfache Größe der gesamten USA. Die Dokumentation begleitet über ein Jahr hinweg den Lebensalltag der einheimischen Menschen in der Sibirischen Taiga, speziell das kleine Dorf Bakhitia am Fluss Yenisei, das nur 300 Einwohner verzeichnet. Der Ort ist lediglich per Hubschrauber oder Boot erreichbar, Telefonanschluss oder medizinische Versorgung sind hier Fremdwörter. U.a. wird ein Trapper bei seiner Arbeit während der vier Jahreszeiten gefilmt.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Werner Herzog,
  • Dmitry Vasyukov
Produzent
  • Christoph Fisser,
  • Nick N. Raslan,
  • Charlie Woebcken
Darsteller
  • Werner Herzog,
  • Gennady Soloviev,
  • Anatoly Blumei,
  • Gennady Tiganov,
  • Mikhail Tarkovsky
Anzeige