Spartacus: Die Gladiatoren von Capua kämpfen in der Arena auf Leben und Tod zur reinen Belustigung der römischen Herrscher. Die Exekutierung eines der Sklaven durch Prätor Crassus (Laurence Olivier) ist für den unerschrockenen Gladiator Spartacus (Kirk Douglas) das Zeichen zur Rebellion. Er fasst den wahnwitzigen Entschluss, mit der ihn liebenden Sklavin Varinia (Jean Simmons) und den Sklaven des Landes in ihre Heimatländer...
Handlung und Hintergrund
Im Jahre 74 v. Chr. wagt der thrakische Gladiator Spartacus mit sechzig Kollegen den Aufstand gegen die römischen Herren. Dank der kämpferischen Fähigkeiten seiner Männer - gelernt ist schließlich gelernt - gelingt es der Gruppe trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit, die örtlichen Militäreinheiten zu besiegen und beim Marsch auf Rom weitere entflohene Sklaven und Gladiatoren an sich zu binden. Den geballten imperialen Legionen haben die Aufständischen jedoch außer ungebrochenem Idealismus wenig entgegenzusetzen.
Stanley Kubricks epochaler Monumentalfilm um den Sklavenaufstand des Spartakus (Kirk Douglas überwältigend) und sein Scheitern unter römischen Schwertern. Schauprächtiges Massenszenenkino mit Schwerterklang, Kettensträflingen und Tod am Holzkreuz.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Stanley Kubrick
Produzent
- Edward Lewis
Darsteller
- Kirk Douglas,
- Laurence Olivier,
- Jean Simmons,
- Charles Laughton,
- Peter Ustinov,
- John Gavin,
- Tony Curtis,
- Nina Foch,
- John Ireland,
- Herbert Lom,
- John Dall,
- Woody Strode,
- Harold J. Stone,
- Charles McGraw,
- Joanna Barnes,
- Peter Brocco,
- Paul Lambert,
- Robert J. Wilke,
- Nick Dennis,
- John Hoyt
Drehbuch
- Dalton Trumbo,
- Peter Ustinov