Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Film
  3. „Spider-Man: Beyond the Spider-Verse“: Starttermin für Teil 3 mit Spider-Man Miles Morales enthüllt

„Spider-Man: Beyond the Spider-Verse“: Starttermin für Teil 3 mit Spider-Man Miles Morales enthüllt

„Spider-Man: Beyond the Spider-Verse“: Starttermin für Teil 3 mit Spider-Man Miles Morales enthüllt
© IMAGO / Everett Collection / Columbia Pictures

Nach „Spider-Man: Across the Spider-Verse“ warten wir lange auf den dritten Miles-Morales-Film. Endlich steht der Kinostart von „Spider-Man: Beyond the Spider-Verse“ fest.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

„Spider-Man: Beyond the Spider-Verse“ zählt als zweite Hälfte und somit direkte Fortsetzung von „Across the Spider-Verse“, weshalb es auch keine Post-Credit-Scene gibt. Wer nach dem spannenden Cliffhanger am Ende von „Across the Spider-Verse“ bereits sehnsüchtig darauf wartet, zu erfahren, wie die Geschichte von Miles, Gwen und den anderen Spider-Versionen in Teil 3 weitergeht, musste sich lange gedulden. Endlich steht der Kinostart für  „Spider-Man: Beyond the Spider-Verse“ fest, allerdings gibt es einen Haken für eifrige Fans.

Miles Morales‘ Geschichte findet in „Beyond the Spider-Verse“ ihren Abschluss. Wie es hingegen für Tom Hollands Spider-Man im MCU weitergeht, erklären wir im Video:

Wann startet „Beyond the Spider-Verse“ im Kino?

Ursprünglich sollte „Spider-Man: Beyond the Spider-Verse“ am 28. März 2024 im Kino starten. Durch die Hollywood-Krise 2023 inmitten der Streiks von der US-amerikanischen Schauspielgewerkschaft Screen Actors Guild – American Federation of Television and Radio Artists (SAG-AFTRA) und der Autor*innengewerkschaft Writer’s Guild of America (WGA) gegenüber der Film- und Fernsehstudios der Alliance of Motion Picture and Television Producers (AMPTP) strich Sony den Film vorerst vom Veröffentlichungskalender. Damit war Teil 3 der animierten Spider-Man-Reihe rund um Miles Morales auf unbestimmte Zeit verschoben.

Anzeige

Wie inzwischen auf der CinemaCon enthüllt wurde, startet „Spider-Man: Beyond the Spider-Verse“ am 4. Juni 2027 in den US-Kinos (via Variety). Für Deutschland ist noch kein Starttermin für den finalen Film der Spider-Verse-Trilogie bekannt, sollte allerdings wie bei den Vorgängern zeitnah am US-Release liegen.

Die Verschiebung könnte abgesehen vom großen Hollywood-Streik allerdings auch mit allgemeinen Produktionsproblemen zu tun gehabt haben, wie beispielsweise Personalmangel im Animationsteam. Der Vorgänger „Across the Spider-Verse“ stand zuletzt aufgrund extrem fordernder Arbeitsbedingungen in der Kritik; rund 100 Mitarbeiter*innen kündigten ihre Stelle noch vor Fertigstellung des Films. Ob diese Probleme auch die Produktion von „Beyond the Spider-Verse“ betrafen, ist nicht bekannt.

„Spider-Man: Beyond the Spider-Verse“ Handlung: Wie geht es weiter?

– Achtung: Es folgen Spoiler zu „Spider-Man: Across the Spider-Verse“ –

Anzeige

Teil 3 führt die Abenteuer von Miles Morales und Co. aus „A New Universe“ und „Across the Spider-Verse“ fort und schließt gleichzeitig die Filmreihe ab. Als direkte Fortsetzung wird „Beyond the Spider-Verse“ inhaltlich nahtlos an den zweiten Kinofilm anknüpfen. Wir können also davon ausgehen, dass die Handlung alles weiterführt, was bereits etabliert wurde und außerdem aufklärt, was bisher offengeblieben ist.

Der ehemalige „Bösewicht der Woche“ und nun Nemesis Nummer Eins namens Spot wird ohne Zweifel wieder auftauchen, um sich an Miles zu rächen. Nachdem es ihm gelungen ist, durch verschiedene Dimensionen zu reisen und seine Macht durch die Explosionen der Teilchenbeschleuniger zu vergrößern, hat er es auf Miles und seine Familie abgesehen. Bevor sich Miles allerdings seiner Nemesis stellen kann, werden wir sicherlich sehen, wie er seiner alternativen Version von sich als Prowler auf Erde-42 – der falschen Dimension, in die er durch seine DNA mit dem Portal fälschlicherweise gereist ist – entkommt, was bereits zum Ende von „Across the Spider-Verse“ angedeutet wird. Womöglich kommt es an dieser Stelle noch zu einer stärkeren Konfrontation.

Gwen Stacy und ihr neugegründetes Spider-Team werden sich mit Miles zusammenschließen, um zu versuchen, gleichzeitig ihre Familien und die eigenen Dimensionen zu retten, ohne das Spider-Verse zu zerstören. Da Miles mit dem Tod seines Vaters jedoch gleichzeitig auch ein wichtiges Kanon-Ereignis und somit die Sicherheit des Spider-Verse gefährden würde, sind Miguel und seine Truppe ihnen sicherlich auf den Fersen. Auch Gwens Welt ist dadurch, dass ihr Vater noch am Leben ist, in Gefahr. Genau wie die Erde-50101 von Spider-Man Pavitr Prabhakar, dessen Dimension nach Miles‘ Eingreifen bereits kurz vor der Implosion stand.

Möglich wäre jedoch, dass Miguel, Jessica und Co. sich am Ende vielleicht doch noch im Kampf gegen Spot und für die Rettung des Multiversums mit Miles verbünden werden. Wird es ihnen gelingen, gleichzeitig das Spider-Verse und ihre Familien zu retten? Auch die persönlichen Schwierigkeiten der Familie Morales müssen noch aufgelöst werden. Wird Miles seinen Eltern endlich die Wahrheit über seine geheime Identität als Spider-Man sagen? Und wie geht es mit der Beziehung zwischen Miles und Gwen weiter, wo die beiden buchstäblich aus unterschiedlichen Welten stammen?

Wie ebenfalls auf der CinemaCon verraten wurde, beginnt „Beyond the Spider-Verse“ mit Miles auf der Flucht vor anderen Spider-Wesen des Multiversums. Getrieben vom Wunsch, seine Familie zu retten, wird Miles Widerstand gegen das vorgezeichnete Schicksal leisten.

Anzeige

Wie immer steht Spidey also vor der Herausforderung, die Liebe und das alltägliche Chaos mit dem Kampf gegen das Böse und der Rettung der Welt unter einen Hut zu bringen. In „Beyond the Spider-Verse“ dürfen wir uns auf ein weiteres mitreißendes Animationsabenteuer freuen.

Bis es so weit ist, könnt ihr „Across the Spider-Verse“ ab sofort auf Joyn oder als digitale Kaufvariante bei Prime Video streamen. Den ersten Teil „Spider-Man: A New Universe“ findet ihr im Abo von Netflix. Kennt ihr eigentlich alle Spider-Man-Filme, die bisher gedreht wurden? Es gibt zahlreiche, aber keine Sorge: Wir haben für euch die Reihenfolge aller Filmauftritte von Spidey im Überblick.

Anzeige