Spieltrieb: "Spieltrieb" erzählt die Geschichte des hochintelligenten Mädchens Ada und dem faszinierend-dämonischen Alev, zwei Einzelgänger, die sich in der Schule kennen lernen. Ada ist fasziniert von Alev und fühlt sich von ihm auch physisch stark angezogen, obwohl dieser, nicht ohne Selbstbewusstsein, angibt, keine Liebesbeziehung eingehen zu können. Die beiden kommen sich näher und bald schildert Alev ihr seine Theorie...
Handlung und Hintergrund
Die frühreife Ada ist 15 und Schülerin am Ernst-Bloch-Gymnasium. Sie ist überdurchschnittlich intelligent, was dazu führt, dass sich die Außenseiterin meistens im Unterricht langweilt. Das ändert sich, als Alev neu in die Klasse kommt. Alev ist ebenfalls hochbegabt, attraktiv, äußerst selbstbewusst und gerissen. Ada ist fasziniert von dem jungen Mann, sucht seine Nähe und wird alsbald in ein gefährliches Spiel aus Sex und Macht, Lust und Leidenschaft hineingezogen. Ihr ahnungsloses Opfer wird Sport- und Deutschlehrer Smutek.
Die frühreife Ada ist 15 und Schülerin am Ernst-Bloch-Gymnasium. Sie ist überdurchschnittlich intelligent, was dazu führt, dass sich die Außenseiterin meistens im Unterricht langweilt. Das ändert sich, als Alev neu in die Klasse kommt. Alev ist ebenfalls hochbegabt, attraktiv, äußerst selbstbewusst und gerissen. Ada ist fasziniert von dem jungen Mann, sucht seine Nähe und wird alsbald in ein gefährliches Spiel aus Sex und Macht, Lust und Leidenschaft hineingezogen. Ihr ahnungsloses Opfer wird Sport- und Deutschlehrer Smutek.
Zwei junge Außenseiter finden einander im Klassenzimmer und beginnen ein perfides Spiel um Sex und Macht. Drama-Thriller-Mix nach dem Roman von Juli Zeh, mit dem sich Gregor Schnitzler eines brisanten Themas annimmt.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Gregor Schnitzler
Darsteller
- Michelle Barthel,
- Jannik Schümann,
- Maximilian Brückner,
- Richy Müller,
- Ulrike Folkerts,
- Sophie von Kessel,
- Isolde Barth,
- Elisa Schlott,
- David Schütter,
- Robert Alexander Baer,
- Muriel Wimmer,
- Götz Schubert,
- Helmut Berger