Aufregend besetzter und ebenso abgefahrener Drogentrip eines Loser-Typen und seines durchgedrehten Dealers.
Handlung und Hintergrund
Irgendwo im provinziellen Oregon. Ross (Jason Schwartzmann) würde den Sex mit seiner neuen Stripperfreundin (Chloe Hunter) gerne mit ein paar Drogen unterlegen. Also schaut er schnell bei Dealer Spider Mike (John Leguizamo) in dessen kaputter WG vorbei. Mike macht Ross mit dem vollends durchgeknallten Drogendesigner The Cook (Mickey Rourke) bekannt, und der Koch hat einen Job für Ross: Er soll ein paar Kurierdienste für ihn erledigen, dann gibt’s Drogen umsonst. Ein paar überhaupt nicht aufgeweckte Cops (Peter Stormare & Alexis Arquette) haben etwas dagegen.
Episodisch strukturierte Abenteuer aus der wunderbaren Welt der synthetischen Gefühle, prominent besetzt (Mena Suvari, Brittany Murphy, Debbie Harry) in der Tradition solcher Highlights wie „Trainspotting„, „Go“ oder „Fear and Loathing in Las Vegas„
Drei Tage lang erlebt Ross den Trip seines Lebens. Während er einen Drogen-Koch, der wie das Auto von Ross bessere Tage gesehen hat, durch L.A. fährt, hält er seinen Motor mit Drogen am Laufen. Doch wie für seine Freunde Nikki, Mike und Cookie sind die Highs nicht von Dauer. Chaos nimmt zu, Cops liegen auf der Lauer und die Entladung aufgebauter Spannung droht.
Weil Ross seiner Liebe zu bewusstseinserweiternden Substanzen zu sehr frönt, fliegt er zuerst aus dem College und verliert anschließend seine Freundin. Als er die Stripperin Nikki kennen lernt, macht die ihn mit „The Cook“ bekannt, einem Hersteller von Ecstasy. Um ein wenig Geld aufzutreiben und sich den Drogennachschub zu sichern, heuert Ross als Kurierfahrer und Chauffeur bei dem exzentrischen Giftmischer an. Immer mehr verliert sich der junge Mann in einer bizarren Parallelwelt aus Sex, Drogen und Realitätsverlust.