Anzeige
Anzeige

Star Trek: Insurrection: Seit Anbeginn der Föderation stand die Erste Direktive fest: keine Expedition der Sternenflotte darf in die natürliche Entwicklung anderer Zivilisationen eingreifen. Aber jetzt wird Picard mit Befehlen konfrontiert, die dieses Gebot untergraben. Falls er gehorcht, werden 600 friedliche Bewohner der Ba'ku gewaltsam aus ihrer bemerkenswerter Welt vertrieben - und das alles für den angeblich höher zu bewertenden Nutzen...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Jean-Luc Picard erreicht mit seiner Mannschaft einen Planeten, auf dem es den wahren Jungbrunnen gibt. Gleichzeitig wird er aber auch auf eine Verschwörung aufmerksam, die bis in die obersten Ränge der Föderation und ihrer Alliierten reicht und alles in Frage stellt, wofür ihre Existenz eigentlich steht. Picard wagt den Aufstand, um die Bewohner des Paradieses zu unterstützen.

Ausgerechnet Captain Jean-Luc Picards treuer Androide Data läuft auf dem Planeten Ba’ku plötzlich Amok und nimmt ein Forschungsteam der Föderation gefangen. Als Picard sich hinab“beamen“ läßt, deckt er ein Komplott auf: Unterstützt von Föderations-Admiral Dougherty soll die Bevölkerung entführt und umgesiedelt werden. Der Meteoritenring um Ba’ku strahlt nämlich Radiowellen ab, die jeden Planetenbewohner Tausende von Jahren alt werden lassen. Zum ersten Mal wendet sich die Enterprise-Crew gegen die Föderation…

Dritter Kinoausflug der „Next Generation“ mit humorvollen Untertönen.

News und Stories

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Jonathan Frakes
Produzent
  • Peter Lauritson,
  • Michael Piller,
  • Patrick Stewart,
  • Rick Berman
Darsteller
  • Patrick Stewart,
  • Jonathan Frakes,
  • Brent Spiner,
  • LeVar Burton,
  • Michael Dorn,
  • Gates McFadden,
  • Marina Sirtis,
  • Gregg Henry,
  • F. Murray Abraham,
  • Anthony Zerbe,
  • Donna Murphy,
  • Stephanie Niznik,
  • Rico Bueno,
  • Daniel Hugh Kelly,
  • Michael Welch,
  • Mark Deakins,
  • Michael Horton,
  • Bruce French,
  • Breon Gorman,
  • John Hostetter
Drehbuch
  • Michael Piller
Anzeige