Storytelling: 'Storytelling' besteht aus zwei Episoden. Die erste, 'Fiction' genannt, handelt von den Teilnehmern eines 'Creative writing'-Seminars. Vi, eine Studentin mit einer durch und durch politisch korrekter Gesinnung, ist mit dem an einer Hirnlähmung leidenden Marcus zusammen. Als der schwarze Pulitzer-Preisträger und Kursleiter Mr. Scott Marcus' unverkennbar autobiographische Kurzgeschichte vor der versammelten Klasse als...
Handlung und Hintergrund
Zwei Geschichten vor dem Hintergrund amerikanischer Vorstellungen von Sex und Familie, Rasse und politischer Korrektheit, Selbstverwirklichung und Anpassung: Junge weiße Studenten einer amerikanischen Highschool versuchen, bei einem schwarzen Schriftsteller zu lernen, wie man eine gute Geschichte schreibt. Und der bisher im Leben gescheiterte Regisseur Toby möchte eine Dokumentation über Teenager drehen - am Beispiel eines phlegmatischen Schülers seiner ehemaligen Schule.
Zwei Geschichten aus dem Leben amerikanischer Vorstadt-Kids: Weil eine Schülerin eines Schreibkurses nicht als rassistisch gelten will, folgt sie der Aufforderung ihres schwarzen Lehrers zum Sex. Als sie das schriftlich festgehaltene Erlebnis vor der Klasse vorliest, erntet sie scharfzüngige Kritik. Der bisher im Leben gescheiterte Toby Oxman will mit einer Doku über Teenager den Durchbruch als Regisseur schaffen. Und folgt mit der Kamera einem apathischen Schüler und dessen spießbürgerlicher Familie.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Todd Solondz
Produzent
- Christine Vachon,
- Ted Hope
Darsteller
- Selma Blair,
- Leo Fitzpatrick,
- Robert Wisdom,
- Maria Thayer,
- Angela Goethals,
- Devorah Rose,
- Nancy Anne Ridder,
- Steve Rosen,
- Aleksa Palladino,
- Mary Lynn Rajskub,
- Tina Holmes,
- Paul Giamatti,
- Mike Schank,
- Xander Berkeley,
- Mark Webber,
- John Goodman,
- Julie Hagerty,
- Jonathan Osser,
- Noah Fleiss,
- Lupe Ontiveros
Drehbuch
- Todd Solondz