Anzeige
Anzeige

Strange Wilderness: TV-Tierfilmer sind mit allen illegalen Substanzen dieser Welt gewaschene Faulpelze, Spinner und Kleinkriminelle, die nicht die geringste Ahnung von Biologie haben, in Kommentaren hemmungslos blühenden Blödsinn verbreiten und Tötungen von Tieren wie Kollegen vor laufender Kamera jederzeit billigend in Kauf nehmen (wenn nicht gar frech forcieren). Wer respektlosen Kifferhumor, rohe Zoten und schwarze Situationskomik...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Tierfilmer Peter hat ein blühendes Prime-Time-Fernsehformat zur mitternächtlichen Lachnummer herabgewirtschaftet und steht kurz vor dem Verlust der einst vom Vater geerbten Sendung, als sich die einmalige Gelegenheit zu einem Coup ergibt und die Teammitglieder zu einer letzten dramatischen Kraftanstrengung motiviert. Unter Einsatz von Trug und Tricks ergaunert man das fehlende Budget und fährt voller Erwartungen (und Drogen) nach Mittelamerika, um den berühmten Bigfoot aufs bewegte Bild zu bannen.

Tierfilmer Peter und sein zugedröhnter Versagerhaufen müssen zur Rettung ihres TV-Formates bloß einen Film über den Bigfoot drehen. Hemmungslos alberne Mediensatire mit großen Momenten.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Fred Wolf
Produzent
  • Peter Gaulke
Darsteller
  • Steve Zahn,
  • Allen Covert,
  • Jonah Hill,
  • Kevin Heffernan,
  • Ashley Scott,
  • Jeff Garlin,
  • Robert Patrick,
  • Blake Clark,
  • Oliver Hudson,
  • Jake Abel,
  • Joe Don Baker,
  • Harry Hamlin,
  • Peter Dante,
  • Justin Long,
  • Ernest Borgnine,
  • Jason Sandler,
  • John Farley,
  • Sheila Lussier
Drehbuch
  • Peter Gaulke,
  • Fred Wolf

Kritikerrezensionen

  • TV-Tierfilmer sind mit allen illegalen Substanzen dieser Welt gewaschene Faulpelze, Spinner und Kleinkriminelle, die nicht die geringste Ahnung von Biologie haben, in Kommentaren hemmungslos blühenden Blödsinn verbreiten und Tötungen von Tieren wie Kollegen vor laufender Kamera jederzeit billigend in Kauf nehmen (wenn nicht gar frech forcieren). Wer respektlosen Kifferhumor, rohe Zoten und schwarze Situationskomik schätzt, sitzt definitiv in Reihe 1 beim zuweilen ungehemmt albernen Kinovergnügen mit Comedy-Star Steve Zahn.
    Mehr anzeigen
Anzeige