Anzeige
Anzeige

Sungnyangpali sonyeoui jaerim: Der Bote eines chinesischen Restaurants flieht in seiner Freizeit in die virtuelle Welt von Computerspielen. Eines Tages stößt er auf ein Spielangebot, bei dem es gilt, ein kleines Mädchen vor Schurken und dem Erfrierungstod zu retten. Unerschocken stellt er sich der Aufgabe.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Vor der grauen Alltagsrealität flieht der junge Joo, seines Zeichens Lieferbote für ein chinesisches Restaurant, bevorzugt in die virtuellen Welten der Computergames. Dort entdeckt er eines Tages ein den Spieler vollständig absorbierendes Spiel namens „Resurrection of the Little Match Girl“, bei dem es gilt, ein kleines Mädchen vor den Zugriffen diverser knallbunter Superbösewichte zu bewahren, nur um es schließlich dem verdienten Erfrierungstod zuzuführen. Joo, verliebt bis über beide Ohren in die Titelheldin, zögert keine Sekunde.

Aufgesogen vom höchst plastischen Computergame versucht der arglose Eierreisbote Joo, das Leben des kleinen Zündholzmädchens zu retten. „Tron“ trifft „Matrix“ im teuersten Koreafilm aller Zeiten.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Jang Sun-woo
Produzent
  • Yoo In-taek
Darsteller
  • Sing Jin,
  • Hyun Sung,
  • Kim Jin-pyo,
  • Xing Jing,
  • Han-garl Lee,
  • Kangta,
  • Jung Doo-hong,
  • Park Sung-woong,
  • Jeong Bong-Yeon,
  • Kim Tae-hoon
Anzeige