Anzeige
Anzeige

Suzie Washington: Mit geborgtem Namen, gefälschtem Visum und der Polizei im Nacken erlebt Nana eine wilde Odyssee quer durch Österreich. Die Lehrerin aus einem Ostblockland, das "politisch Selbstmord begeht", will eigentlich zu ihrem Onkel in die USA. Doch schon in Wien-Schwechat wird sie geschnappt. Zwei Tage soll Nana im Transitbereich des Flughafens bleiben, dann abgeschoben werden. Doch ihr gelingt die Flucht - neues Ziel: Deutschland...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Nach Jahren des Kampfes, ihre russische Heimat verlassen zu dürfen, scheint Nana am Ziel ihrer Wünsche. Auf dem Weg in die USA wird allerdings bei ihrem Zwischenstop in Wien ihr gefälschter Ausweis entdeckt. Mit Glück gelingt Nana die Flucht, die sie in die Alpen führt. Dabei trifft sie nicht nur die Amerikanerin Suzie, deren Namen sie annimmt, sondern auch eine Reihe skurriler Gestalten.

Gelungenes österreichisches Road-Movie über eine Flucht aus Rußland, die in den Alpen endet.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Florian Flicker
Produzent
  • Helmut Grasser
Darsteller
  • Birgit Doll,
  • August Zirner,
  • Wolfram Berger,
  • Nina Proll,
  • Merab Ninidze,
  • Brigitte Kren,
  • Johann Nikolussi,
  • Karl Ferdinand Kratzl,
  • Andreas Lust,
  • Liliana Nielska,
  • Boris Eder,
  • Kathrin Pilz,
  • Michael Kreihsl,
  • Klaus Ortner,
  • Bernadette Schneider,
  • Alfred Schauer,
  • Goran Rebić,
  • Antje Hochholdinger,
  • Marcus J. Carney,
  • Hannes Fretzer
Anzeige