Anzeige
Anzeige

Le journal d'une femme de chambre: Das Dienstmädchen Célestine aus Paris tritt eine neue Stelle in der französischen Provinz an. Sowohl bei der bürgerlichen Herrschaft als auch bei den Hausangestellten trifft sie auf Verkommenheit und zerfallende Sitten. Als sich zwischen alltäglichem Gezänk und Bösartigkeit plötzlich ein Mord ereignet, schöpft Célestine Verdacht.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Luis Bunuels Meisterwerk um eine Pariser Kammerzofe, die auf einem Anwesen in der Provinz in die fetischistischen Obsessionen ihrer Arbeitgeber hineingezogen wird.

Das Pariser Zimmermädchen Célestine tritt eine neue Stelle bei der Familie Monteuil in der französischen Provinz an. Ihre neue Herrin entpuppt sich als frigide Nörglerin, Mme. Monteuils Vater als Schuhfetischist und ihr Gatte als begeisterter Jäger, der alles schwängert, was ihm vor die Flinte kommt. Als in der Nähe ein kleines Mädchen vergewaltigt und ermordet wird, fällt Célestines Verdacht auf das Faktotum der Monteuils, den intriganten Faschisten Joseph. Sie nähert sich ihm und versucht mangels Beweisen, selbst welche zu fabrizieren.

Luis Bunuels Meisterwerk um eine Pariser Kammerzofe, die auf einem Anwesen in der Provinz in die fetischistischen Obsessionen ihrer Arbeitgeber hineingezogen wird.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Luis Buñuel
Produzent
  • Michel Safra,
  • Serge Silberman
Darsteller
  • Jeanne Moreau,
  • Georges Géret,
  • Michel Piccoli,
  • Françoise Lugagne,
  • Jean Ozenne,
  • Daniel Ivernel,
  • Bernard Musson,
  • Gilberte Géniat,
  • Jean-Claude Carrière,
  • Muni,
  • Claude Jaeger,
  • Madeleine Damien,
  • Geymond Vital,
  • Jean Franval,
  • Marcel Rouzé,
  • Jeanne Pérez,
  • Andrée Tainsy,
  • Pierre Collet,
  • Aline Bertrand,
  • Marc Eyraud
Anzeige