Anzeige
Anzeige

Taras Bulba: Für einen Kosaken gibt es nichts Ehrenvolleres, als für die Freiheit seines Vaterlandes zu sterben. Lange genug haben die polnischen Besatzer die Söhne der Steppe unterdrückt. Die Zeit der Rebellion ist gekommen. Immer weiter greift der Aufstand der Kosaken um sich. Seine Leidenschaft für die Freiheit und seine Tapferkeit führen Taras Bulba an die Spitze der Rebellenarmee. Er verlangt sich selbst und seinen Truppen...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Ein Kosak ist erst dann ein vollwertiger Mann, wenn er sich auf dem Schlachtfeld bewährt hat. Das gilt im 16. Jahrhundert auch und besonders für die nunmehr erwachsenen Söhne des stolzen Kosakenfürsten Taras Bulba. Um deren Reifeprozess zu vollenden, will Bulba sie gegen die Türken schicken, doch dann verwüsten daheim die Polen das familiäre Gut. Voller Zorn und trotz numerischer Unterlegenheit wenden sich die Kosaken darauf gegen Polen. Der dort akademisch sozialisierte Andrej Bulba hat nun ein Problem: Er liebt die Tochter eines polnischen Edelmannes.

Im 16. Jahrhundert kämpfen in der Ukraine Kosaken gegen einfallende Polen. Fürstensohn Andrej steckt in einem Dilemma, denn er liebt die Tochter des Feindes. Episches Blutvergießen mit patriotischer Botschaft nach einem Literaturklassiker von Nicolai Gogol.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Vladimir Bortko
Produzent
  • Ruben Dishdishyan,
  • Anton Zlatopolsky
Darsteller
  • Magdalena Mielcarz,
  • Bogdan Stupka,
  • Vladimir Vdovichenkov,
  • Igor Petrenko,
  • Mikhail Boyarskiy,
  • Vladimir Ilin,
  • Yuri Belyayev,
  • Ada Rogovtseva,
  • Boris Khmelnitsky,
  • Daniel Olbrychski,
  • Aleksandr Dedyushko,
  • Liubomiras Laucevicius,
  • Sergei Dreiden,
  • Les Serdyuk,
  • Pyotr Zaychenko,
  • Ivan Krasko,
  • Matlyuba Alimova,
  • Ostap Stupka,
  • Michał Żurawski,
  • Tadeusz Paradowicz
Anzeige