Anzeige
Anzeige

The Act of Killing: In einem Land, das Mörder als Helden feiert, wagt es Joshua Oppenheimer mit "The Act of Killing", sich dem Tabu und dem Terror zu stellen. Um die Geschichte des Genozids an über einer Million vermeintlicher Kommunisten in Indonesien nach dem Militärputsch 1965 zu erzählen - eine Geschichte, die die Opfer und ihre Nachfahren auch heute noch nicht zu erzählen wagen - entscheidet sich der junge amerikanische Regisseur...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Über eine Millionen Menschen, vermeintliche Kommunisten, wurden 1965 nach dem Militärputsch unter General Suharto in Indonesien ermordet. Die Täter sind bis heute überzeugt, alles richtig gemacht zu haben und wurden strafrechtlich nie verfolgt. Sie haben ihre beruflichen Machtpositionen behalten und werden von einem Teil der Bevölkerung als Helden gefeiert. In dem Film kommen die Mörder zu Wort, die stolz und bereitwillig jedes Detail ihrer Verbrechen verraten und die Mordszenen nachstellen.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Joshua Oppenheimer
Produzent
  • Christine Cynn,
  • Anne Köhncke,
  • Michael Uwemedimo,
  • Signe Byrge Sørensen,
  • Joram ten Brink
Darsteller
  • Anwar Congo,
  • Herman Koto,
  • Syamsul Arifin,
  • Ibrahim Sinik,
  • Yapto Soerjosoemarno,
  • Safit Pardede,
  • Jusuf Kalla,
  • Adi Zulkadry,
  • Haji Anif,
  • Sakhyan Asmara,
  • Soaduon Siregar,
  • Suryono,
  • Haji Marzuki,
  • Rahmat Shah
Anzeige