Anzeige
Anzeige

The Alamo: Historisches Drama, das den Aufstand der Texaner gegen Mexiko 1835/1836 thematisiert. Im Zentrum der Handlung steht die Verteidigung der befestigten Mission Alamo, die nach wochenlanger Belagerung von den Mexikanern erstürmt wird.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Im Jahr 1836 haben die Einwohner von Texas keine Lust mehr, den Cowboyhut vor der mexikanischen Flagge zu lüften. Sie wagen den Aufstand gegen die Regierung südlich des Rio Grande in der verständlichen Absicht, sich lieber einer künftigen Supermacht anzuschließen. Dafür müssen die Rebellen den herbeieilenden General Santa Ana und seine 7000 Soldaten zumindest so lange von der Hauptstadt Houston abhalten, bis man sich militärisch organisiert hat. Also bauen zweihundert verwegene Abenteurer die vorgelagerte Missionsstation Alamo zur Festung aus und liefern den Mexikanern ein geschichtsträchtiges Tänzchen.

Runde 40 Jahre nachdem John Wayne den Mannen um Davy Crockett und Jim Bowie ein hübsch rustikales Leinwanddenkmal errichtete, verleihen Kunstfreunde wie Dennis Quaid, Billy Bob Thornton und Jason Patric der amerikanischen Heldensaga ein neues, flott geschnittenes Outfit.

The Alamo - eine kleine Mission mitten in Texas. Hier treffen im Frühjahr 1836 200 heldenhafte Männer zusammen, um das Fort gegen die Belagerung des Regenten von Mexiko und seiner Truppen zu halten. Die Anführer in der aussichtslosen Schlacht sind der junge, wagemutige William Travis, der leidenschaftliche James Bowie und die lebende Legende Davy Crockett.

Anzeige

1836. Als der angebliche Kriegsheld und Kongressabgeordnete Davy Crockett und der alkoholkranke General Sam Houston in dem notdürftig zur Festung ausgebauten Missionsdorf Alamo eintreffen, hoffen sie, in dem gottverlassenen Fleck ein neues Leben beginnen zu können. Sobald aber der mexikanische General Santa Anna mit Hundertschaften das kaum verteidigungsfähige Fort umzingelt, um sich zurückzuholen, was die Amerikaner einst Mexiko raubten, müssen sie ohne jede Hilfe gegen die anstürmende Armee bestehen.

Epischer Edelwestern, der in düsterer Tragik die geschichtlich verbürgten letzten Stunden einer eingeschlossenen Gruppe Amerikaner gegen eine unentwegt angreifende Übermacht mexikanischer Truppen zeigt.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • John Lee Hancock
Produzent
  • Ron Howard,
  • Mark Johnson
Darsteller
  • Dennis Quaid,
  • Tommy Davidson,
  • Jason Patric,
  • Patrick Wilson,
  • Kevin Page,
  • Edwin Hodge,
  • Emily Deschanel,
  • Jordi Mollà,
  • Leon Rippy,
  • Marc Blucas,
  • Robert Prentiss,
  • Kevin Page,
  • Joe Stevens,
  • Stephen Bruton,
  • Laura Clifton,
  • Ricardo Chavira,
  • Steven Chester Prince,
  • Estephania LeBaron,
  • Brandon Smith,
  • Elena Hurst
Drehbuch
  • Stephen Gaghan,
  • John Lee Hancock,
  • Leslie Bohem
Anzeige