Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Film
  3. Robert Pattinson reicht nicht: DCU-Chef klärt Batman-Gerüchte endgültig auf

Robert Pattinson reicht nicht: DCU-Chef klärt Batman-Gerüchte endgültig auf

Robert Pattinson reicht nicht: DCU-Chef klärt Batman-Gerüchte endgültig auf
© IMAGO / Capital Pictures / Jonathan Olley

Für DC hat eine neue Ära begonnen und bald erreicht uns der neue Superman. Aber wie steht es um die Zukunft von Batman?

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

James Gunns neues DC Universe (DCU) wurde vergangenen Dezember endlich mit der Serie „Creature Commandos“ eingeführt – und dieses Jahr erwartet uns ein weiteres Projekt, das wegweisend für das DCU sein wird. Am 10. Juli 2025 startet „Superman“, in dem David Corenswet („Twisters“) die neueste Version des ikonischen Superhelden zum Besten geben wird.

Allerdings steht nach wie vor die Frage im Raum, wie es um die DCU-Version seines Counterparts Batman steht. Während einige Fans darüber spekulierten, ob Robert Pattinsons Batman aus dem 2022-Film „The Batman“ Teil des DCU wird, kursierten auch Gerüchte, dass für den DC-Neuanfang ein völlig neuer Batman-Darsteller gesucht wird.

Anzeige

Gunn klärte die Lage nun endgültig auf. Auf die Frage hin, ob Pattinsons Batman der Dunkle Ritter des DCU sein wird, antwortete Gunn wie folgt (via ComicBook.com):

„Es ist definitiv nicht der Plan. […] Und wir lieben ihn. Aber wir müssen einen Batman in das DCU einführen. Das ist unerlässlich und genau das ist der Plan mit [dem DCU-Batman-Film] ‚The Brave and the Bold.“

Unsere Synchro-Parodie zu „The Dark Knight“ seht ihr hier im Video:

Das hält die Zukunft für Batman bereit

Ähnlich wie das Marvel Cinematic Universe (MCU) wird das DCU in Phasen unterteilt, wobei das „Gods and Monsters“-Kapitel die erste sein soll. In der ersten Phase wird neben Superman beispielsweise auch Supergirl eingeführt, die 2026 mit „Supergirl: Woman of Tomorrow“ ihren eigenen Film erhält, doch Batman fehlt scheinbar in der ersten Phase (via ComicBook.com). Auch wenn dies überrascht, da die Figur traditionell eine zentrale Rolle in den Verfilmungen von DC Comics spielt, könnte dies der Tatsache geschuldet sein, dass Gunn bekannte Ursprungsgeschichten entfernen und neue, unerwartete Erzählungen in den Mittelpunkt rücken möchte.

Anzeige

Wie sich „The Brave and the Bold“ weiterentwickelt – insbesondere in Bezug auf Besetzung und Veröffentlichungsdatum –, bleibt abzuwarten. Doch was bedeutet das für Robert Pattinsons Batman? „The Batman 2“, der weiterhin Teil der DC Elseworlds ist und unabhängig vom DCU existiert, soll noch in diesem Jahr in Produktion gehen und am 30. September 2027 in die Kinos kommen.

Hat dir "Robert Pattinson reicht nicht: DCU-Chef klärt Batman-Gerüchte endgültig auf" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu verpassen.

Anzeige