Anzeige
Anzeige

The Boys from Brazil: Gregory Peck als berüchtigter KZ-Arzt Mengele, der in Südamerika durch Gen-Manipulation 98 kleine Hitler-Kinder zeugt, die er in der ganzen Welt durch Adoption verteilt. In Südamerika arbeitet der berüchtigte KZ-Arzt Josef Mengele an einem furchtbaren Plan. Durch eine grausige Gen-Manipulation will er ein ‘Viertes Reich’ gründen: Er klont mit Überresten von Blut und Gewebe des 'Führers' 98 identische Kinder...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Doktor Josef Mengele, KZ-Arzt in Auschwitz, ist nach dem Ende des Dritten Reiches nach Paraguay geflohen und plant Grausiges. Er will eine Hautzelle Adolf Hitlers klonen und den Führer in 94-facher Gestalt wieder aufleben lassen. Dafür schreckt er vor 94 Morden nicht zurück und will die Kinder über die ganze Welt verteilen, damit zu gegebenem Zeitpunkt das Vierte Reich entstehen kann. Er hat nicht mit dem verbissenen Nazi-Jäger Ezra Liebermann gerechnet. Der ist ihm auf der Spur und stellt ihn. Mengele wird von Dobermännern zerfleischt.

Als düstere Utopie gedachter Thriller um den KZ-Arzt Mengele, der mit geklonten „Hitlers“ das 4. Reich errichten will. Überzeugend die Weltstarbesetzung mit Gregory Peck, Laurence Olivier, James Mason und Lilli Palmer.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Franklin J. Schaffner
Produzent
  • Stanley O'Toole,
  • Martin Richards
Darsteller
  • Gregory Peck,
  • Laurence Olivier,
  • James Mason,
  • Lilli Palmer,
  • Uta Hagen,
  • Steve Guttenberg,
  • Denholm Elliott,
  • Rosemary Harris,
  • John Dehner,
  • John Rubinstein,
  • Anne Meara,
  • Jeremy Black,
  • Bruno Ganz,
  • Walter Gotell,
  • David Hurst,
  • Wolfgang Preiss,
  • Michael Gough,
  • Joachim Hansen,
  • Sky du Mont,
  • Carl Duering
Drehbuch
  • Heywood Gould
Anzeige