Anzeige
Anzeige
„Killerhunde gegen Influencer“: Dieser absurde Horrorfilm wird Tierfreunden alles abverlangen

Der Horrorfilm „A Breed Apart“ kommt mit einer überaus fiesen Idee daher. Vor allem Hunde-Liebhaber*innen müssen stark sein.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Es gibt tatsächlich eine Internetseite mit Namen „Does the Dog Die?“, die ausschließlich darüber informiert, ob Tiere – vor allem Hunde und Katzen – in einer Film- oder Serienproduktion den (Film-)Tod finden. Sensible Gemüter können sich auf diese Weise im Vorfeld informieren und sich entsprechend vorbereiten oder den betreffenden Titel gar nicht erst anschauen.

Ein Horrorfilm, der mit absoluter Sicherheit dort Erwähnung finden wird, ist das Quasi-Remake beziehungsweise die Meta-Fortsetzung zu Wes Cravens „The Breed“ von 2006. Das macht der just veröffentlichte Trailer zum trashigen Horrorfilm „A Breed Apart“ ziemlich deutlich, in dem eine Gruppe Influencer*innen auf einer vermeintlichen Trauminsel Bekanntschaft mit hungrigen Killerhunden macht. Hundefans, ihr seid gewarnt:

Okay, abgesehen davon, dass „A Breed Apart“ selbst bei Horrorfans unter dem Radar geflogen sein dürfte, wirkt der Trailer beinahe wie eine Parodie: Overacting Galore, Computereffekte aus dem C64 und Sprüche, die Influencer*innen niemals in den Mund nehmen würden – oder vielleicht doch.

Anzeige

Der trashig wirkende Horrorfilm der Regie-Brüder Nathan und Griff Furst („Trailer Park Shark“) ist dafür mit dem „Fall“-Duo Grace Caroline Currey und Virginia Gardner sowie Hayden Panettiere, Riele Downs, Page Kennedy und Zak Steiner erstaunlich gut besetzt. In den USA wird „A Breed Apart“ am 16. Mai 2025 eine limitierte Kino- und VOD-Veröffentlichung erhalten. Wann und wie er hierzulande erscheint, ist noch nicht bekannt.

„Bro, ich liebe Hunde“: Netzgemeinde reagiert amüsiert

Noch erstaunlicher als die Besetzungsliste ist die Reaktion der Netzgemeinde über YouTube. Statt darüber zu poltern, dass einmal mehr zu viel verraten wird im Trailer und dass der Film ziemlich billig wirkt im Vergleich mit dem 2006er-Original, feiert sie den hohen Trash- und damit Party-Faktor:

Anzeige

„Darum bin ich ein Katzenmensch.“

„Ich feuere die Hunde an.“

„Das sieht absolut wild aus! Die ‚Influencer*innen vs. Killerhunde‘-Prämisse ist so absurd, dass es wieder genial ist. Wes Cravens ‚The Breed‘-Vibes werden hier mit echtem schwarzen Humor vermischt. Kann es kaum erwarten, das Chaos zu sehen.“

„Killerhunde gegen Influencer*innen. Das ist alles. Das ist der Film. Ich bin dabei.“

„PETA wird das lieben, … haha. Sieht richtig lustig aus.“

„Die ‚Fall‘-Mädels sind zurück.“

„Bro, ich liebe Hunde.“

„Sieht genauso schlecht aus wie ‚Borderlands‘“

Anzeige